Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Eastern Europe / Archives lieferte 116 Treffer
61

Otto-Wolff-Datenbank. Eine Auswahl von WWW-Links

Lipinsky, Jan, in: Osteuropa, 50, 2000, p. 92-95, 215-37, 316-23, 433-41; 567-78
62

Besoins des pays d'Europe de l'Est en information bibliographique pour les sciences sociales

Meyriat, Jean, in: INSPEL, 26(2), 1992, p. 154-64
63

O sostavitele «Opisanija slavjanskih rukopisej biblioteki Svjato-Troickoj Sergievoj Lavry»". (Bibliografičeskaja zametka)

Poljakov, Fedor B., in: Welt der Slaven, 39, N.F. 18, 1994, p. 244-50
64

Ex oriente lux - auch im Bibliothekswesen?

Friedl, Josef, in: Mitteilungen der Vereinigung österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare, 50(3-4), 1997, p. 118-120
65

World Wide Web - Ressourcen zu Ostmitteleuropa und zur Gemeinschaft Unabhängiger Staaten. Einführung, Voraussetzung und Angebote

Mannteufel, Ingo, in: Osteuropa, 47, 1997, p. 103-15
66

Mitteilungen. Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS)

München, Kubon und Sagner, 17(1-4), 1997; 18(1-4), 1998; 19(1-4), 1999; 20(1-4), 2000
67

European conference on social science information needs and provision in a changing Europe (Tagung in Berlin, 11.-13. November 1994)

Gottsmann, Andreas, in: Österreichische Osthefte, 36(4), 1994, p. 826-31
68

Die großen Wanderungen des 19. und 20. Jahrhunderts: Bevölkerungsentwicklungen, Migration, Flüchtlinge, Konflikte und kulturelle Implikationen". 1. Teil und 2. Teil

Neurath, Paul, in: Österreichische Militärische Zeitschrift, 32(4), 1994, p. 347-56; 32(5), , p. 461-70
69

Über Ort und Entstehungszeit der Freisinger Denkmäler aus archäologischer Sicht

Pleterski, Andrej, in: Mitteilungen des Österreichischen Instituts für Geschichtsforschung, 104(1-2), 1996, p. 41-57
70

Jakob Philipp Fallmerayer und sein türkischer Orden: Briefe und Aktenstücke aus den Jahren 1847 bis 1849

Grünbart, Michael, in: Biblos, 44(2), 1995, p. 271-95