Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Russia, USSR, Russia (Federation) / Foreign Relations / Eastern Europe lieferte 89 Treffer
51

Nostalgies impériales

Carrère d'Encausse, Hélène, in: Politique internationale, 75, printemps, 1997, p. 55-69
52

Konstruktionen av ett utrikespolitiskt språk: Rysslands politik mot dess nya grannas (Construction of foreign policy language: Russia's foreign policy towards its new neighbours)

Mats, Johan, in: Nordisk Østforum, 14(4), 200, p. 5-16
53

Un an après la révolution: la politique extérieure soviétique en Europe de l'Est

[Bezrukov] Bezroukov, Mikhaïl; Kortounov, Andréi, in: La nouvelle Alternative, 21, mars, 1991, p. 34-37
54

Russie: retour d'Empire

in: Nouveaux Mondes, 3, automne, 1993, p. 1-167
55

Panslawe" Žirinovskij: Osteuropa und der russische Extremistenführer. 1. 2

Oschlies, Wolf, Köln, Bundesinst. für Ostwiss. und Internat. Studien, 1994, 30 p., 28 p.
56

Le Pacte de Varsovie en action

Paris, Henri, Paris, Université de 1, 1993
57

L'occupation soviétique en Europe centrale et orientale

Fülöp, Mihály, in: Relations internationales, 79, automne, 1994, p. 335-46
58

Turn of the century: Russia looks at the Baltic Sea region

[Mošes] Moshes, Arkady, Helsinki, the Finnish Institute of International Affairs, 1998, 25 p.
59

Bilder einer Ausstellung. Kritische Anmerkungen zur Wanderausstellung «Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941-1944»

Musial, Bogdan, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 47(4), 1999, p. 563-91
60

Das Großmachtstreben der Rußländischen Föderation gegenüber den Staaten des "Nahen Auslands" im Lichte des Völkerrechts: Eine völkerrechtliche Betrachtung ausgewählter Aspekte der rußländischen Außenpolitik gegenüber den ehemaligen Unionsrepubliken der Sowjetunion im Hinblick auf ein rußländisches Großmachtstreben unter der Präsidentschaft Boris Jelzins (1991-1999)

Hausen, Marcus, Salzburg, Univ., Diss., 2000, viii+227 p., Kt