Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach In Vienna lieferte 64 Treffer
51

Die südslawischen Reformationsschriften in den Beständen der Österreichischen Nationalbibliothek

Hüttl-Hubert, Eva-Maria, in: 27. ABDOS-Tagung, Referate und Beiträge. Hg. Walter Andreesen, 1998, pp. 143-147
52

"Ukrainische Abgeordnete aus der Bukowina im österreichischen Parlament (1861-1918)", in: 10. Unabhängigkeitstag der Ukraine = 10-та рiчниця незалежностi України

Dobržans'kyj, Oleksandr; Dobrzhanskyj, Oleksandr, in: Österreichisch-ukrainische Rundschau mit UBSV-Vereinsjournal 11, 2001, pp. 46-53
53

"Zum Ursprung der Wiener Hofbibliothek

Fingernagel, Andreas, in: Speicher des Gedächtnisses : Bibliotheken, Museen, Archive. Teil 2: Die Erfindung des Ursprungs, die Systematisierung der Zeit, Moritz Csáky, Peter Stachel (Hg.), 2001, pp. 31-42
54

Zwischen den Träumen = Starp sapņiem

Aizpuriete, Amanda, in: Grenzverkehr: Literarische Streifzüge zwischen Ost und West. Hrsg. v. Annemarie Türk, 2006, pp. 7-23, 177-182
55

Rubriken gemeinsamer Kulturinteressen? Zur Übersetzungspolitik in der Doppelmonarchie dargestellt an Budapester und Wiener Zeitschriften um 1900

Kerekes, Amália; Millner, Alexandra, in: Ent-grenzte Räume: Kulturelle Transfers um 1900 und in der Gegenwart. Helga Mitterbauer, Katharina Scherke (Hg.), 2005, pp. 353-376
56

Deutschsprachige Presse des Vormärz in Wien, Pressburg und Pest-Buda

Rózsa, Márta, in: Zentraleuropa: Ein hybrider Kommunikationsraum. Helga Mitterbauer und András Balogh (Hrsg.), 2006, pp. 87-94
57

"Kataloggeschichte - Bibliotheksgeschichte: Skizzen zum Funktionswandel der kaiserlichen Bibliothek in Wien vom 16. bis zum 16. Jahrhundert

Petschar, Hans, in: Speicher des Gedächtnisses : Bibliotheken, Museen, Archive. Teil 2: Die Erfindung des Ursprungs, die Systematisierung der Zeit, Moritz Csáky, Peter Stachel (Hg.), 2001, pp. 43-56
58

Juni 1961: Das «Wiener Gipfeltreffen» Chruschtschow - Kennedy

Kofler, Martin, in: Die Augen der Welt auf Wien gerichtet: Gipfel 1961 Chruschtschow-Kennedy : [Wien Museum, 27. Jänner - 24. April 2005 ; im Rahmen der Ausstellung "John F. Kennedy"], Monika Sommer ... (Hg.), 2005, pp. 14-33
59

Eine multikulturelle Gesellschaft: Polen, Ukrainer und Juden in Galizien 1772-1918: Bericht vom gleichnamigen Workshop am 25./26. Januar 2002 am Institut für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien

Binder, Harald, in: Österreichische Osthefte 43, 2001, pp. 425-428
60

Le développement des lois ecclésiastiques en Armenie

Bozoyan, Azat, in: Kanon. Jahrbuch der Gesellschaft für das Recht der Ostkirchen 18, 2004, pp. 35-44