Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Eastern Europe / History (477 to End of 18th Century) lieferte 71 Treffer
41

Ships, guns and Bibles in the North Sea and Baltic States, c.1350-c.1700

East Linton, Tuckwell Press xvii+, 2000, 270 p.
42

Polen - Böhmen - Ungarn: Übernationale Gemeinsamkeiten in der politischen Kultur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit

Schramm, Gottfried, in: Ständefreiheit und Staatsgestaltung in Ostmitteleuropa. Übernationale Gemeinsamkeiten in der politischen Kultur vom 16.-18. Jahrhundert, 1996, p. 13-38
43

Die slawischen Sprachen

1992, 165 p.
44

Graecia Mendax", das Bild der Griechen in der französischen Reiseliteratur des 18. Jahrhunderts: Ein Beitrag zur Fremdwahrnehmungs- und Stereotypenforschung mit einer Bibliographie der Reiseliteratur des 18. Jahrhunderts über Südosteuropa und den östlichen Mittelmeerraum als Supplement. 2 Bde

Chatzipanagioti, Ioulia, Wien, Univ., Diss. 274,, 1997, 143 p
45

Regards sur l'indomptable Europe du Centre-Est, du XVIIIe siècle à nos jours : actes du colloque de Villeneuve-d'Ascq, 20-23 septembre 1993

Kloczowski, Jerzy; Beauvois, Daniel; Hilaire, Yves-Marie, Villeneuve d'Ascq, Université Charles de Gaulle, Lille 3, 1996, 541 p.
46

La naissance de l'individu dans l'Europe médiévale

[Gurevič] Gourevitch, Aron, Paris, Seuil, 1997, 326 p.
47

Die kulturellen Kontakte Russlands mit Byzanz bis 1453 und das byzantinische Erbe im Moskauer Reich

Teichgräber, Stephan-Immanuel, in: Anzeiger für Slavische Philologie, 28-29, 2000-2001, p. 63-76
48

L'idea di Roma a Mosca nei secoli XV-XVI, Fonti per la storia del pensiero sociale russo (De Rome à la troisième Rome)

Rome, Editions Herder, 1993, 449 p.
49

Europejskie tło narodzin Akademii Krakowskiej (L'arrière-fonds européen de la fondation de l'Université de Cracovie)

Leitgeber, Bolesław, in: Zeszyty Historyczne, 97, 1991, p. 11-23
50

Les Roumains et le patriarcat de Constantinople aux dixième-quatorzième siècles

Iorgulescu, Vasile, Strasbourg, Université de 2, 1995