Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach "Platonov" lieferte 72 Treffer
31

Tchevengour

Platonov, Andreï P., Paris, R. Laffont, 1996, 427 p.
32

Andrei Platonov's «Kotlovan»

Shilenko, Andrei, in: Slavonica, 1(1), 1994, p. 10-28
33

Mise en abîme: Platonov, Zolja i poėtika truda

Naiman, Eric; Nesbet, Anne, in: Revue des Etudes slaves, 64(4), 1992, p. 619-33
34

Das Goldene Zeitalter aus dem Kopf und aus dem Bauch. Die Utopieproblematik bei Dostoevskij und Platonov

Günther, Hans, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 53(1), 1993, p. 157-68
35

Andrej Platonov: der Roman «Sčastlivaja Moskva» im Kontext seines Schaffens und seiner Philosophie

Berger-Bügel, Pia-Susan, München, Sagner, 1999, 243 p.
36

Unmasking the myths and metaphors of the Stalinist utopia: Platonov's "Happy Moscow" through the lens of the bronze horseman

Walker, Clint, in: Essays in Poetics 26, 2001, pp. 119-167
37

The pit and the tower: Andrei Platonov's prose style

Livingstone, Angela, in: Essays in Poetics, 22, 1997, p. 139-57
38

Zeitgeschichte auf der Rutschbahn. «Welt in Basel» zeigt das Figurentheater Skomoroch

Richard, Christine, in: Theater heute, 32(10), 1991, p. 50-51
39

Die Übersetzung politischer Sprache anhand des Beispiels "Kotlovan" von Andrej Platonov: Ein Übersetzungsvergleich

Neumayr, Elisabeth, Graz, Univ., Dipl.-Arb., 2000, 120 p
40

Zametki o jazyke Andreja Platonova

Bobrik, Marina, in: Wiener slawistischer Almanach, 35, 1995, p. 165-91