Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach GutenbergJahrbuch lieferte 37 Treffer
31

Gotische Blindstempeleinbände der Klosterbuchbinderei Böddeken in der Széchényi Nationalbibliothek zu Budapest

Soltész, Elisabeth, in: Gutenberg-Jahrbuch, 72, 1997, p. 298-302
32

Einige Aspekte der kulturwissenschaftlichen Rolle der retrospektiven Bibliographie in Polen aus historischer Perspektive

Pirożyński, Jan, in: Gutenberg-Jahrbuch, 73, 1998, p. 286-97
33

Ein unbekanntes Dokument zu Sweitpolt Fiol, dem ersten Drucker der kyrillischen Schrift

Timann, Ursula, in: Gutenberg-Jahrbuch, 73, 1998, p. 111-20
34

Germanica des 16. Jahrhunderts in den piaristischen Bibliotheken der Slowakei

Komorová, Klára; Saktorová, Helena, in: Gutenberg-Jahrbuch, 74, 1999, p. 231-41
35

Eine wenig bekannte frühe Nachricht über die Anfänge des Buchdrucks in Europa

Nemirovskij, Evgenij L., in: Gutenberg-Jahrbuch, 74, 1999, p. 161-63
36

Die Bücher des Kardinals Thomas Bakócz, Primas von Ungarn

Csapodi, Csaba, in: Gutenberg-Jahrbuch, 69, 1994, p. 302-06
37

La reliure du Cod. hébr. I b 19a de la Bibliothèque nationale de Russie, à St. Pétersbourg

Metzger, Thérèse, in: Gutenberg-Jahrbuch 78, 2003, pp. 259-283