Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach 13, lieferte 92 Treffer
31

L'installation dans la mobilité: les savoir-faire migratoires des Roumains, in N° thématique: La nouvelle donne de l'immigration en Europe

Diminescu, Dana, in: Migrations Société 13, 74, 2001, pp. 107-116
32

Sprache und Kultur in Böhmen in der Frühen Neuzeit

Pešek, Jiří, in: Frühneuzeit-Info 13, 1+2, 2002, pp. 33-40
33

Der Aufenthalt des Wiener Hofes Kaiser Karls VI. in Böhmen und Mähren anläßlich der königlichen Krönung im Jahre 1723

Luniaczková, Petra, in: Frühneuzeit-Info 13, 1+2, 2002, pp. 25-32
34

Prag und der Habsburger Hof - Koexistenz und Distanz

Hausenblasová, Jaroslava, in: Frühneuzeit-Info 13, 1+2, 2002, pp. 15-24
35

Ženevske novice: glasilo združenja ženevskih slovencev (Bulletin de l'Association des Slovènes de Genève)

in: 13, 36 (marec) - 37 (september), 2004
36

Economic Development in the Newly Independent States: The Case for Regionalism

Bartlett, D.L, in: European Journal of Development Research 13, 2001, pp. 135-153
37

Ein halbes Jahrhundert ressentimentgeladener Kulturpflege. Die "Südostdeutschen Vierteljahresblätter" als Fallbeispiel

Popa, Klaus, in: Halbjahresschrift für südosteuropäische Geschichte, Literatur und Politik 13, 2001, pp. 81-101
38

Antonescu - ein Opfer auf dem Altare der Diplomatie? Rechtsradikalismus und Revisionismus in Rumänien. (I)

Totok, William, in: Halbjahresschrift für südosteuropäische Geschichte, Literatur und Politik 13, 2001, pp. 33-58
39

Gott will es! Drei Stationen im Leben von Wilhelm Staedel

Popa, Klaus, in: Halbjahresschrift für südosteuropäische Geschichte, Literatur und Politik 13, 2001, pp. 91-106
40

Zwischen Hakenkreuz und Sowjetstern. 60 Jahre seit der Zwangsaussiedlung der Russlanddeutschen aus ihren angestammten Gebieten in der ehemaligen UdSSR

Ehrlich, Konstantin, in: Halbjahresschrift für südosteuropäische Geschichte, Literatur und Politik 13, 2001, pp. 113-133