Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Literature (General) lieferte 1163 Treffer
351

Zum Umgang mit der Expansion bei der Übersetzung dramatischer Texte

Totzeva, Sophia, in: Zeitschrift für Slawistik, 39(1), 1994, p. 23-33
352

Granice poznania. Cykl spotkań autorskich w ramach «Grenzenlos Warschau-Berlin. [Kulturelle Begegnung mit Polen]» - jesień 1995

Danielewicz-Kerski, Dorota, in: Kultura, 12, 1995, p. 83-89
353

Bericht über die Aufnahme der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts in Polen

Dobijanka-Wiczakowa, Olga, in: Das Achtzehnte Jahrhundert, 1995, 1995, p. 81-91
354

Spiegel van de Russische poëzie van de twaalfde eeuw tot heden

Amsterdam, Meulenhoff, 2000, 398 p
355

The deserts of Bohemia : Czech fiction and its social context

Steiner, Peter, Ithaca, NY, London, Cornell University Press, 2000, ix+244 p
356

Russian and Yugoslav culture in the age of modernism. Papers published for the 75th anniversary of the foundation of the Department of Slavonic Studies, University of Nottingham

Nottingham, Astra, 1991, xvi+168 p
357

Nationalisme, culture et littérature dans les pays slaves d'Europe centrale et balkanique

Fišera, Vladimir Claude, in: Histoire et Anthropologie, 13, juil.-déc., 1996, p. 95-115
358

Auf Flügeln der Zeit in Weite und Welt. Gedichte deutsch-russisch

Walchum/Emsland, Kreis der Freunde um Peter Coryllis, 1991, 72 p.
359

Polnisch-Literatur-Unterricht. Identität und Integration - Bremer Modell

Sławatycka, Felicja M., Frankfurt/M., Lang, 1991
360

New contents slavistics

München, Kubon u. Sagner, 13(1-4) 1994; 16 (1-4), 1995, 1993