Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Polish lieferte 493 Treffer
321

"Absage an die Tradition: Zum Programm der ersten Generation polnischer Autoren nach der Wende von 1989

Woldan, Alois, in: Stachel wider den Zeitgeist: Politisches Kabarett, Flüsterwitz und subversive Textsorten, Oswald Panagl, Robert Kriechbaumer (Hg.), 2004, pp. 175-190
322

Aleksander Wat und "sein" Jahrhundert. Kongress: Internationale Tagung "Aleksander Wat und "sein" 20. Jahrhundert" ; (Darmstadt) : 2000.10.15-18. [Ergebnis einer internationalen Tagung, die am 15. - 18. Oktober 2000 aus Anlass des 100. Geburtstags des Dichters ... in Darmstadt stattfand] / [ausgerichtet vom Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas, Leipzig ...]

Wiesbaden, Harrassowitz, 2002, 300
323

Der Klub der polnischen Wurstmenschen

Herman, Leszek, München, Ullstein-Taschenbuch-Verlag, Zweigniederlassung der Ullstein Buchverlage GmbH, 2004, 160
324

Die Robert-Bosch-Stiftung und die deutsch-polnischen Beziehungen 1974 - 2000 / Robert-Bosch-Stiftung

Stuttgart, Robert-Bosch-Stiftung, 2000, XVI, 103 p.
325

Polish diaspora

in: Index on Censorship 31, 2002, pp. 44-60
326

Der Erwerb der Frageform bei slawischen Kindern, dargestellt am Beispiel einer kroatischen und einer polnischen Stichprobe

Langenmayr, Arnold, in: Grazer Linguistische Studien 57, 2002, pp. 31-36
327

Mythes polonais : autour de "La noce" de Stanislaw Wyspianski : un siècle après la première théâtrale du plus connu des drames polonais

Ziejka, Franciszek, Villeneuve-d'Ascq, Presses universitaires du Septentrion, 2001, 363 p.
328

Langue et identité nationale en Pologne (passé et présent)

Bartol-Jarosińska, Danuta, in: Identité(s) de l'Europe centrale, 1995, p. 65-75
329

Terminologiearbeit: Geldpolitik und Bankwesen Österreichs

Juchno, Sylwia, Wien, Univ., Dipl.-Arb., 2000, 112 p
330

Sur la coopération entre la Faculté de philologie polonaise à l'Université de Varsovie et le Centre de civilisation polonaise à l'Université de Paris-Sorbonne (Paris-IV)

Nowicka-Jeżowa, Alina, in: Les nouveaux Cahiers franco-polonais, 2003, pp. 53-55