Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Romania / Architecture lieferte 31 Treffer
21

Gotische Kirchen in der Walachei im Urteil abendländischer Reisender

Chihaia, Pavel, in: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, 43(1), 1994, p. 67-71
22

Sapinta, le cimetière joyeux

Mihailescu, Anca, Blois, Hesse, 1991, 144 p., ill
23

«Armenopolis» oder Das Barock in Gherla (18.-19. Jahrhundert)

Sabău, Nicolae, in: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, 85, N.F. 14(1), 1991, p. 47-67
24

Wohnen am Kanal. (Wohnbau in Siebenbürgen)

Ortner, Robert, Innsbruck, Dipl.-Arb., 1992, 25 p
25

Wohnen am Kanal. Wohnanlage in Cluj-Klausenburg

Haller, Martin, Innsbruck, Dipl.-Arb., 1992, 18 p
26

Siebenbürgen. Entdeckungsreise in Bildern

Welder, Michael, Leer, Rautenberg, 1992, 62 p., ill
27

Architecture and revolution : contemporary perspectives on Central and Eastern Europe

London, Routledge, 1999, 238 p
28

Le décor monumental en Dacie romaine

Ciobanu, Badu, Paris, Université de 1, 1995
29

Les sources byzantines de la peinture murale en Valachie au XIVe siècle

Barbu, Daniel, in: Cahiers balkaniques, 21, 1995, p. 7-19
30

Le Centre civique de Bucarest. De l'idée à la mémoire

Althabe, Gérard, in: Enquête. Anthropologie, Histoire, Sociologie, 4, 1er sem., 1996, p. 147-51