Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, N. F. lieferte 137 Treffer
21

Der russisch-japanische Krieg 1904-1905 in Publizistik und Historiographie. Anmerkungen zur Literatur über den «kleinen siegreichen Krieg»

Kusber, Jan, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, N.F., 42, 1994, p. 217-34
22

Die nationale Bewegung der Weissrussen im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts

Mark, Rudolf A., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, N.F., 42, 1994, p. 493-509
23

Unbekannte Briefe Cyprien Roberts an Fürst Adam Jerzy Czartoryski

Kuk, Leszek, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, N.F., 43, 1995, p. 347-63
24

Venedi, Antes, Sclaveni, Sclavi. Frühe Sammelbezeichnungen für slawische Stämme und ihr geschichtlicher Hintergrund

Schramm, Gottfried, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, N.F., 43, 1995, 200, p. 161-
25

Vereinige und herrsche. Aufstieg und Niedergang des Chutorwesens im östlichen Weissrussland 1922-1940

Siebert, Diana, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, N.F., 43, 1995, p. 58-77
26

War der Chmel'nyc'kyj-Aufstand eine Revolution? Eine Charakteristik derr «grossen ukrainischen Revolte» und der Bildung des kosakischen Het'manstaates

Sysyn, Frank E., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, N.F., 43, 1995, p. 1-18
27

Language and national revival

Magosci, Paul Robert, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, N. F., 44, 1996, p. 83-85
28

Der St. Petersburger Heumarkt im 19. Jahrhundert. Metamorphosen eines Stadtviertels

Jahn, Hubertus F., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, N. F., 44, 1996, p. 162-77
29

«Dummheit oder Verrat» - Gab Miljukov am 1. November 1916 das «Sturmsignal» zur Februarrevolution?

Bohn, Thomas M., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, N.F. 41, 1993, p. 361-93
30

Local government in Russia in the first half of the nineteenth century: Provincial government and estate self-government

Mironov, Boris N., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, N.F., 42, 1994, p. 161-201