Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Hungary lieferte 4765 Treffer
281

Standortverlagerungspotential der Unternehmen im Burgenland nach Ungarn

Hafner, Karin, Wien, Dipl.-Arb., 1995, v+99 p
282

Magyar-német üzleti nagyszótar = Wirtschaftswörterbuch ungarisch-deutsch

Hamblock, Dieter [et al.], Berlin, Cornelsen, 1995, 518 p
283

De Hongaarse vluchtelingen van 1956

Hellema, Duco, in: Rekenschap, 42(1), 1995, p. 32-37
284

Die weibliche Seite des Nyugat: Schriftstellerinnen in der ungarischen literarischen Moderne

Hámos, Ildikó, Wien, Univ., Dipl.-Arb., 2000, 136 p
285

Flüchtlingsrecht und Flüchtlingspolitik in Ungarn

in: Südosteuropa, 42, 1993, p. 455-67
286

Hungary: an economy in transition

Cambridge, University Press, 1993, xxvii+360 p
287

Die Entwicklung der Innenstadt von Budapest zwischen City- und Slumbildung

Lichtenberger, Elisabeth, in: Erdkunde, 49(2), 1995, p. 138-51
288

Kultureller Brückenschlag. Max Falks Leistungen für die deutschsprachige Presse im 19. Jahrhundert

Rózsa, Maria, in: Halbasien, 5(1), 1995, p. 68-76
289

Die Lisztiana des burgenländischen Landesmuseums

Winkler, Gerhard J., in: Zur Landeskunde des Burgenlandes. Festschrift Hanns Schmid, 1998, p. 231-36
290

Veränderungen und Ereignisse an Burgenlands Grenzen von 1921 bis 1995

Dujmovits, Walter, Wien, Dipl.-Arb., 1995, 108 p