Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Language lieferte 3551 Treffer
261

Die hypotaktische Juxtaposition im Zahlwortsystem des Albanischen

Demiraj, Bardhyl, in: Zeitschrift für Balkanologie, 29, 1993, p. 63-67
262

Eine diachronische Untersuchung des /y/-Phonems im Albanischen

Demiraj, Bardhyl, in: Historische Sprachforschung, 106(1), 1993, p. 93-114
263

Dictionnaire roumain-français

Paris, L'Harmattan; Bucarest, Babel, 1992, 867 p
264

Converser en roumain: trente dialogues sur des thèmes de culture et de civilisation roumaines

Doca, Gheorghe, Paris, CIRER [Centre interuniversitaire de recherche pour l'enseignement du roumain], Université de la Sorbonne nouvelle, 1993, 262 p
265

Roumain. Exercices de prononciation et de grammaire

Doca, Gheorghe; Rocchetti, Alvaro, Paris, CIRER [Centre interuniversitaire de recherche pour l'enseignement du roumain], Université de la Sorbonne nouvelle, 1993, 246 p
266

Roumain. Manuel de conversation courante

Doca, Gheorghe, Paris, CIRER [Centre interuniversitaire de recherche pour l'enseignement du roumain], Université de la Sorbonne nouvelle, 1993, 162 p
267

Phraseologisches Wörterbuch Polnisch-Deutsch

Ehegötz, Erika; Duda, Walter; Frenzel, Maria; Gehrmann, Maria; Skorupka, Stanisław, Leipzig, Enzyklopädie, 1990, 299 p
268

The semantics and pragmatics of verbal categories in Bulgarian

Fielder, Grace E., Lewiston, NY, Lampeter, E. Mellen Press, 1993, v+441 p
269

Einige Bemerkungen zur Etymologie von rum. CRĂCIUN

Fischer, Andreas, in: Kurier der Bochumer Gesellschaft für rumänische Sprache und Literatur, 17, 1992 (1993), p. 175-93
270

Das Phänomen der Zweiten Wirklichkeit und die Normativik". (Zwei Aspekte der Systemtheorie)

Fleischer, Michael, in: S. European Journal for Semiotic Studies, 5(4), 1993, p. 599-76