Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Russia, USSR, Russia (Federation) / Literature (General) lieferte 538 Treffer
241

An anthology of Russian women's writing, 1777-1992

Oxford, University Press, 1994, xxv+535 p
242

Dictionnaire universel des littératures

Paris, Presses universitaires de France, 1994, 3 vol. (cxxviii+4393 p.+[48] p. de pl.)
243

La littérature russe d'expression française (XVIII-XIXe s.) (Epîtres, vers d'albums, lettres). Anthologie

Wien, Wiener Slavistischer Almanach, 1994, 545 p
244

Spor o poslednem meste

Jur'ev, Oleg, in: Oko, 1, 1994, p. 82-84
245

Neuere Arbeiten zur russistischen Frauenforschung

Katz, Monika, in: Zeitschrift für Slawistik, 39(2), 1994, p. 280-96
246

A history of Russian women's writing 1820-1992

Kelly, Catriona, Oxford, Clarendon Press, 1994, xii+497 p
247

Manifestations of the Muse, or inspiring female figure, in Russian literature

Repec, M.A., Oxford, MPhil thesis of the University of, 1991
248

Grundlagen einer Ästhetik der alten Komödie: Untersuchungen zu Aristophanes und Michail Bachtin

Möllendorff, Peter von, Tübingen, Narr, 1995, 297 p.
249

Familiennamen in der Übersetzung russischer Literatur. Die russifizierte Übersetzung

Van Hout, Geert, in: Slavica Gandensia, 23, 1996, p. 79-90
250

Dlja čego, za=cem umerla ėta ženščina? Weiblichkeit und Tod in der russischen Literatur

Weinberger, Sabine-Franziska, Innsbruck, Univ., Dipl.-Arb., 1996, 115 p., Ill