Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Prose lieferte 405 Treffer
241

Dialogue monologized: The rhetoric of salvation in the «Povest´ o besnovatoj žene Solomonii»

Morris, Marcia A., in: Zeitschrift für Slawistik, 44(3), 1999, p. 301-15
242

´Doktor Živago´ - neu gelesen

Burkhart, Dagmar, in: Slavische Literaturen im Dialog, 2000, p. 307-31
243

Fremdland: Das Buch zum Literaturpreis Schreiben zwischen den Kulturen 2000. Anthologie. Ein Projekt des Vereins Exil

Wien, Ed. Exil, 2000, 190 p
244

Dostoevskijs ´Aufzeichnungen aus einem Totenhaus´. Täterliteratur in vierfachem Schriftsinn

Gerigk, Horst-Jürgen, in: Slavische Literaturen im Dialog, 2000, p. 247-54
245

Die barocke Prosa des burgenlandkroatischen Autors E. M. Kragel im Kontext des mitteleuropäischen Barocks im 18. Jahrhundert

Sapunar, Andrea, in: Wiener Slavistisches Jahrbuch 49, 2003, pp. 157-170
246

Humoresken aus Böhmen

Vorbach, Herbert, Linz, Grosser, 1994, 208 p
247

Oh, du mein Österreich

Binar, Ivan, in: Literatur und Kritik, 30(299-300), 1995, p. 58-63
248

Der Einsame Avantgardist: Zur Deutung von Richard Weiners Lazebník (Der Bader)

Ibler, Reinhard, in: Wiener slawistischer Almanach, 35, 1995, p. 245-70
249

Iskanje Nataše

Kuchling, Martin, Klagenfurt, Založba Drava, 2000, 159 p
250

Literatur aus Timişora/Temeswar

in: Lichtungen, 21(81), 2000, p. 41-81