Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Eastern Europe lieferte 18597 Treffer
241

Der Mythos der Gemeinschaft: Geschichte, Gedächtnis und Politik im heutigen Osteuropa

Niedermüller, Peter, in: Umbruch im östlichen Europa: Die nationale Wende und das kollektive Gedächtnis. Andrei Corbea-Hoişie ... (Hrsg.), 2005, pp. 11-26
242

Exchange rate regimes and Eastern and Central European countries integration in European Union

in: Revue économique 54, 2003, pp. 961-1012
243

Penser les recompositions identitaires dans les pays postcommunistes

Dressler, Wanda, in: Diogène 194, 2001, pp. 5-18
244

Political Transformation in Newly Established Nation/al States: the Case of Eastern Europe

Wagner, F. Peter, in: Cooperation and Conflict Management in Central Asia, ed. by Reimund Seidelmann ... et al., 2004, pp. 15-22
245

Das Stereotyp des wolhyniendeutschen Umsiedlers : Popularisierungen zwischen Sprachinselforschung und nationalsozialistischer Propaganda

Fielitz, Wilhelm, Marburg, Elwert, 2000, 409 p.
246

Brief, Erzählung, Tagebuch : autobiographische Dokumente als Quellen zu Kultur und Geschichte der Deutschen in und aus dem östlichen Europa ; Referate der Tagung des Johannes-Künzig-Institutes für ostdeutsche Volkskunde vom 8./9. September 1999. Kongress: Tagung des Johannes-Künzig-Institutes für ostdeutsche Volkskunde ; (Freiburg, Breisgau) : 1999.09.08-09

Freiburg i. Br., Johannes-Künzig-Inst. für Ostdt. Volkskunde, 2000, 225 p.
247

Dreißig Silberlinge : Denunziation: Gegenwart und Geschichte

Sauerland, Karol, Berlin, Verl. Volk und Welt, 2000, 381 p.
248

L'Est commence au plus tard à la gare de Silésie de Berlin : Voyages allemands dans la "Marche orientale" autour de 1900

Serrier, Thomas, in: Cultures d'Europe centrale, 2003
249

Gouvernement et financement des entreprises dans les pays de l'Europe de l'Est

Pintilescu, Elena-Carmen, s.l., s.n., 2002, pp. 293 f.
250

Transformation und kybernetische Systemtheorie. Kybernetisch-systemtheoretische Erklärungsansätze für den Transformationsprozeß in Ostmittel- und Osteuropa

Kühne, Olaf, in: Osteuropa 51, 2001, pp. 148-197