Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Puškin, Aleksandr S. lieferte 298 Treffer
231

Puškins Schwester: Zu Leben und Werk Avdot'ja Jakovlevna Panaevas

Schwentner, Judith, Graz, Dipl.-Arb., 1994, 118 p
232

Koncepcija dvuh pravd y Puškina i Vin'i. Eše raz k voprosu ob istočnikah stihotvorenija 'Geroj'

Ungurianu, Dan, in: Revue des Etudes slaves, 70(4), 1998, p. 815-24
233

The «The Tales of Belkin» and the motif of 'perception of life through literature' in late eighteenth- and early nineteenth-century Russian literature

Karpov, Alexander, in: Irish Slavonic Studies, 20, 1999, p. 1-20
234

Romanfabrik und Versmanufaktur

Preisendörfer, Bruno, in: Der Tagespiegel, 5.6., 1999, p. 29
235

Molodcy: Ot «Zolotogo petuška» k «Serebrjanomu golubju» i obratno v «Peterburg»

Ėtkind, Aleksandr M., in: Wiener slawistischer Almanach, 36, 1995, p. 5-48
236

Corresponding heroines in «Don Juan» and «Evgenii Onegin»

Garrard, John, in: Slavonic and East European Review, 73(3), 1995, p. 428-48
237

Verleihung des Alexander-Sergejewitsch-Puschkin-Preises 1990 an Herrn Andrej Bitow, Moskau, am 22. März 1990

Hamburg, Stiftung VHS, 1990, 28 p., ill
238

Pouchkine et la tribu Gontcharoff

Ternovsky, Eugène, Paris, Klincksieck, 1993, 127 p
239

Pouchkine et Khomiakov, ou deux hivers et un automne

Mazur, Nathalie, in: Romantisme. Revue du Dix-neuvième Siècle, 92, 1996, p. 61-66
240

Englischer Gentleman und russischer «Mann von Ehre». Zu Puškins Rezeption von «Pelham; or, the Adventures of a Gentleman» von Lord Bulwer-Lytton

Kissel, Wolfgang, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 51(1), 1991, p. 60-85