Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Germany lieferte 2957 Treffer
231

Angst vor der Grossmacht? Deutschland und Polen nach dem Umbruch

Bartoszewski, Władysław, in: Internationale Politik, 55, 2000, p. 9-14
232

Bewährte und neue Aufgaben im deutsch-polnischen Kulturdialog. Deutsches Polen-Institut 20 Jahre nach seiner Gründung

Bingen, Dieter, in: Osteuropa, 50, 2000, p. 1267-73
233

Stimmungstief zwischen Deutschland und Polen. Für eine Rückkehr zur Interessengemeinschaft

Freudenstein, Roland; Tewes, Henning, in: Internationale Politik, 2000, p. 49-56
234

Deux localités à la frontière germano-tchèque: Bärenstein (Allemagne) et Vejprty ex-Weipert (République tchèque), in N° thématique: Identités et mutations le long de l'ancien rideau de fer

Scherm, Ilona; Tišerova, Pavla, in: Revue géographique de l'Est 43, 2003, pp. 171-183
235

Fallbeispiel Deutschland - Polen: Euroregionen an Binnen- und Außengrenzen der EU - Regionale und kommunale Kooperation in Grenzregionen = Primer Nemčija - Poljska: Evroregije ob potranjih in zunanjih mejah EU - regionalno in komunalno sodelovanje v obmejnih regijah

Gruchman, Bohdan; Walk, Franz, in: Kärnten - Slowenien: Belastete Grenze im "neuen Europa"? Hrsg.: Peter Karpf ..., 2005, pp. 175-216
236

[Fünfzig] 50 Jahre Südosteuropa-Gesellschaft: ein Rückblick

Althammer, Walter, in: Südosteuropa Mitteilungen 42, 2002, pp. 152-163
237

La visée transcarpathique: études interculturelles

De Oliveira, Claire, in: Études germaniques 59, 2004, pp. 449-454
238

Abgeordnete der Traumrepublik. Sie sind die letzte verbotene Band Europas, die vier Weissrussen von "N.R.M." - das Regime fürchtet ihre Texte. Ein Auftritt in Berlin

Lichterbeck, Philipp, in: Der Tagesspiegel 06.10.2005, p. 3
239

Itäisen Saksan järjestelmämuutos: kriittisiä huomioita transitiotutkimuksesta.

Elo, Kimmo, in: Politiikka 43, 2001, pp. 208-25
240

Die Universität Breslau und der Nationalsozialismus. Ein Kommentar zu zwei Neuerscheinungen.(Literaturberichte)

Mühle, Eduard, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropaforschung 51, 2002, pp. 416 - 426