Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Criticism lieferte 408 Treffer
221

Conscience, inconscient, émotions. Précédé de: Vygotski, la conscience comme liaison

[Vygotskij] Vygotski, Lev S.; Clot, Yves, Paris, La Dispute, 2003, 165 p.
222

«Die österreichische Schizophrenie» - Milo Dor und die Identitätssuche der Zweiten Republik

Hussong, Marion, in: Milo Dor. Budapest - Belgrad - Wien: Wege eines österreichischen Schriftstellers. Symposium, Paris, 16.-17. Mai 2003, Jacques Lajarrige [(Hg.)], 2004, pp. 11-24
223

Blick durch ein deutsches Teleskop. Russische Literaturkritik im Wandel

Menzel, Birgit, in: Osteuropa 53, 9/10, 2003, pp. 1295-1307
224

Gombrowicz´s grimaces: modernism, gender, nationality

Albany, NY, State Univ. of New York Press, 1998, ix+327 p
225

The early fiction of Maksim Gorky : six essays in interpretation

Barratt, Andrew, Nottingham, Astra, 1993, xi+155 p
226

Szkice do portretu Stanisława Pigonia (Esquisses pour un portrait de St. Pigoń)

Biernacki, Andrzej, in: Kultura, 6, 1994, p. 121-26
227

Obraz Sofii v «Četvertoj simfonii» Andreja Belogo

Tilkes, O., in: Russian Literature, 37(4), 1995, p. 617-45
228

Jan Kott: the revisionist

Tighe, Carl, in: Journal of European Studies, 26, 1996, p. 267-98
229

La littérature serbe contemporaine vue par la critique française (1975-1995)

Srebro, Miliyojko, Bordeaux, Université de 3, 1997
230

Westštokavische Eigenschaften des mittelalterlichen bosnischen Schrifttums

Jurić-Kappel, Jagoda, in: Ethnoslavica: Festschrift für Herrn Univ. Prof. Dr. Gerhard Neweklowsky zum 65. Geburtstag ; Beiträge des internationalen Symposiums des Instituts für Slawistik der Universität Klagenfurt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Slawistik der Universität Wien, Klagenfurt, 7. - 8. April 2006, hrsg. von Johannes Reinhart ..., 2006, pp. 77-83