Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Der Tagesspiegel lieferte 619 Treffer
201

Ein Lebenswerk als Selbstverurteilung. Der polnische Künstler Roman Opalka erhält heute den Kaiserring der Stadt Goslar

Gotfryd, Anatol, in: Der Tagesspiegel, 23.10., 1993, p. 14
202

Mit der Danziger Formel nach Europa. Die gemeinsame Verleihung der Ehrendoktorwürde an Richard von Weizsäcker und François Mitterrand

Marschall, Christoph von, in: Der Tagesspiegel, 22.9., 1993, p. 3
203

In fröhlicher Verdrehtheit. Eine Heimkehr: Die Iwan-Puni-Retrospektive in der Berlinischen Galerie

Kuhn, Nicola, in: Der Tagesspiegel, 11.9., 1993, p. 17
204

Ein Admiral öffnete das Tor. Petersburger Brief über die Lage der Musik unter den neuen politischen Verhältnissen

Byalick, Michail, in: Der Tagesspiegel, 21.11., 1992, p. 15
205

Das Schicksal der Schätze von Lodz. Wie Berliner Bücher den Weg in eine polnische Bibliothek fanden

Spodenkiewicz, Paweł, in: Der Tagesspiegel, 1993
206

In einer galizischen Kleinstadt. Besuch in Brody, wo Joseph Roth vor 100 Jahren geboren wurde

Bienert, Michael, in: Der Tagesspiegel, 7.8., 1994, p. iii
207

Vom Feuer, das bis an die Wimpern schlug. Am 1. August vor 50 Jahren begann der Warschauer Aufstand

Heller, Edith, in: Der Tagesspiegel, 31.7., 1994, p. 3
208

Die Zeit der Trauer geht vorbei

Heller, Edith, in: Der Tagesspiegel, 18.3., 1994, p. 13
209

Kosaken und Moscheen am Rande eines riesigen Reiches. In den Kaukasusrepubliken ist das Chaos die einzig gültige Ordnung

Krumm, Reinhard, in: Der Tagesspiegel, 17.7., 1994, p. 3
210

Ein dräuendes Gewitter, das sich nicht entlädt. Literaturort Berlin: Andrej Belyj

Liebermann, Doris, in: Der Tagesspiegel, 31.7., 1994, p. 15