Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Der Spiegel lieferte 202 Treffer
191

Ess firt kejn weg zurik... Geschichte und Lieder des Ghettos von Wilna 1941-1943

Wien, Picus, 1993, 199 p
192

Kontakte und Konflikte - Böhmen, Mähren und Österreich. Aspekte eines Jahrtausends gemeinsamer Geschichte. Referate des Symposiums "Verbindendes und Trennendes an der Grenze III" vom 24. bis 27. Oktober 1992 in Zwettl

Horn [etc.], Waldviertler Heimatbund, 1993, 553 p.
193

Beiträge zur Landeskunde des burgenländisch-westungarischen Raumes. Festschrift für Harald Prickler zum 60. Geburtstag

Eisenstadt, Amt d. Burgenländ. Landesregierung, Abt. XII-2, 1994, 528 p.
194

Politische Gedenktage und die deutschsprachige Kärntner Presse (1918-1945)

Kluger, Robert, in: Politische Festtagskultur in Kärnten: Einheit ohne Einigkeit? Ulfried Burz - Heinz-Dieter Pohl (Hgg.), 2005, pp. 9-72
195

Militärische Aspekte des Kriegsendes in Niederösterreich und Südmähren

Artl, Gerhard, in: Niederösterreich 1945 - Südmähren 1945. Die Vorträge des vierzehnten Symposions des Niederösterreichischen Instituts für Landeskunde. Zugleich: Verbindendes und Trennendes an der Grenze V, Hollabrunn, 4.-7. Juli 1994, 1996, p. 49-78
196

Thesaurus Austriacus: Europas Glanz im Spiegel der Buchkunst - Handschriften und Kunstalben von 800 bis 1600

Wien, Österr. Nationalbibliothek, 1996, 335 p., Ill
197

10 Jahre Transformationsprozeß in Mittel- und Osteuropa - Ergebnisse und Aufgaben

Chaloupek, Günther, in: Der Donauraum, 39(1-2), 1999, p. 7-10
198

2. Dialog-Symposion: Jahresversammlung - Vorträge - Erklärungen- Reaktionen. Vom 14. bis 16. April 2000 im Haus der Heimat, 1030 Wien 3., Steingasse 25

Arbeitsgemeinschaft Dialog, Wien, ARGE Dialog, 2000, 95 p
199

Identität und Nachbarschaft. Die Vielfalt der Alpen-Adria-Länder

Wien [etc.], Böhlau, 1994, 412 p
200

Die Revolution von 1848-49 im österreichisch-ungarischen Grenzraum. Symposion im Rahmen der "Schlaininger Gespräche" vom 22.-27. September 1992 auf Burg Schlaining

Eisenstadt, Burgenländ. Landesmuseum (Amt d. Burgenländ. Landesregierung, Abt. XII/1-LM), 1996, 171 p.