Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Lithuania / History (1800 - 1918/1920) lieferte 18 Treffer
11

Die deutsch-litauischen Beziehungen im 20. Jahrhundert

Tauber, Joachim, Lüneburg, Inst. Nordostdt. Kulturwerk, 1993, 30 p
12

Aux origines du Bund: comment dans l'Europe orientale de la fin du XIXe siècle, naquit un mouvement ouvrier juif dont l'influence devait s'étendre bien au-delà de la population juive

Minczeles, Henri, in: L'Arche, 455, oct., 1995, p. 124-25
13

Histoire générale du Bund, un mouvement révolutionnaire juif

Minczeles, Henri, Paris, Austral, 1995, 526 p
14

Das Zeugnis der baltischen Märtyrer in den Jahren 1918/1919

Aderkas, Claus von, in: Kirche im Osten, 39, 1996, p. 13-29
15

Aufklärung, lokale Selbstverwaltung und freiwillige Vereine - ähnliche Ideen in verschiedenen Staaten. Ein balto-skandinavischer Umriss des 19. Jahrhunderts

Jansson, Torkel, in: Aufklärung in den baltischen Provinzen Russlands. Ideologie und soziale Wirklichkeit, 1996, p. 95-106
16

Le début du socialisme juif: le Bund

Traverso, Enzo, in: Mille ans de cultures ashkénazes, 1994, p. 213-20
17

Bevölkerungsverschiebungen und sozialer Wandel in den baltischen Provinzen Russlands 1850-1914 = Population shifts and social change in Russia´s Baltic provinces 1850-1914

Lüneburg, Nordostdt. Kulturwerk, 1995, 296 p.
18

Nation, nationalités et nationalismes en Europe de 1859 à 1920". I

in: Matériaux pour l'Histoire de notre Temps, 41-42, janv.-juin, 1996, p. 2-3