Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Hungary / Regional Economy lieferte 24 Treffer
11

Regional aspects of transition: development, problems and policies - Hungary

Nemes-Nagy, József, in: The Vienna Institute Monthly Report, 1, 1995, p. 14-21
12

Appui à l'innovation dans les petites et moyennes entreprises : développement régional et soutien à l'innovation en Europe - cas de la Hongrie

Vigh, Lafos L., Montpellier, Université de 1, ,, 1998, 367 p
13

Der Industriepark Györ: Ein wirksames Mittel der Regionalpolitik?

Török, Julia, Wien, Dipl.-Arb., 1994, 109 p
14

Villages, cities, counties, regions and particularities of urbanisation in Hungary

Tóth, József, in: Zur ökonomischen und ökologischen Problematik der Städte Ostmitteleuropas nach der politischen Wende. Internationales Städtesymposium Ostmitteleuropa, Graz, 20.-23. Juni 1991, 1992, p. 10-46
15

Politique, territorialité et relations intercommunales dans le nouveau système hongrois de l'administration publique locale et territoriale

Hajdú, Zoltan, in: Bulletin de la Société languedocienne de Géographie, 3-4, juil.-déc., 1993, p. 133-50
16

Die Veränderung der funktionellen Struktur von Budapest im Spiegel der wirtschaftlich-gesellschaftlich-politischen Umgestaltung in den 1980-er Jahren

Berényi, István, in: Zur ökonomischen und ökologischen Problematik der Städte Ostmitteleuropas nach der politischen Wende. Internationales Städtesymposium Ostmitteleuropa, Graz, 20.-23. Juni 1991, 1992
17

Bruchlinie Eiserner Vorhang. Regionalentwicklung im österreichisch-ungarischen Grenzraum (Südburgenland-Oststeiermark - Westungarn)

Wien [etc.], Böhlau, 1993, 303 p.
18

Die Privatisierung von öffentlichen Dienstleistungsgesellschaften in Budapest

Bolváry, Zoltán, in: Zeitschrift für Gemeinwirtschaft, 38(1-2), 2000, p. 73-79
19

Grenzüberschreitende Regionalpolitik aus agrarischer Sicht

Greif, Franz, in: Österreich in Geschichte und Literatur, 39(4-5a), 1995, p. 243-55
20

Egy új községpolitikai koncepció vázlata. Entwurf eines neuen kommunalpolitischen Konzeptes in Ungarn

Kovacsics, József, in: Kommunalpolitische Perspektiven. Sozialdemokratische Überlegungen einer zukunftsorientierten Gemeindepolitik. Festschrift zum Gedenken an den Linzer Altbürgermeister Hofrat Dr. Ernst Koref anläßlich dessen 100. Geburtstages, 1991, p. 477-87