Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach History 19th-20th Century lieferte 19 Treffer
11

«La Californie des Roumains». L'intégration de la Dobroudja du Nord à la Roumanie, 1878-1913

Iordachi, Constantin, in: Balkanologie 6, 1 & 2, 2002, pp. 167-197
12

The Nation's Clothes: Constructing a Ukrainian High Culture in the Russian Empire, 1860-­1900

Yekelchyk, Serhy, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, N. F. 49, 2001, pp. 230-­239
13

Geschlecht und Nationalismus in Mittel- und Osteuropa : 1848 - 1918. Kongress: Tagung "Geschlecht und Nationalismus in Mittel- und Osteuropa 1848 - 1918" ; (Warschau) : 1998.05

Osnabrück, Fibre, 2000, 259 p.
14

Les visages de la Galicie orientale dans les oeuvres de ses peintres (fin XIXe - début XXe siècles)

Susak, Vita, in: Cultures d'Europe centrale, 2003
15

Deutsche in der Provinz Posen (Grossherzogtum Posen) 1815-1918 in: Ein weiter Mantel : Polenbilder in Gesellschaft, Politik und Dichtung = Obszerna polska peleryna: polityczne, społeczne i literackie wizje Polski i Polaków, hrsg. von Andrea Rudolph u. Ute Scholz

Kozłowski, Jerzy, Dettelbach, Röll, 2002, pp. 283-304
16

Ukrainische Nation und zwei Konfessionen. Der Klerus und die ukrainische Frage 1861-­1921

Vulpius, Ricarda, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, N. F. 49, 2001, pp. 240-­256
17

Die Rückkehr der Russophilen in die ukrainische Geschichte: Neue Aspekte der ukrainischen Nationsbildung in Galizien,1848-1914

Wendland, Anna Veronika, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, N. F. 49, 2001, pp. 178-­199
18

Polen, Deutsche und Juden in Grossherzogtum, Provinz und Wojewodschaft Posen/Poznan 1815-1945 in: Ein weiter Mantel : Polenbilder in Gesellschaft, Politik und Dichtung = Obszerna polska peleryna: polityczne, społeczne i literackie wizje Polski i Polaków, hrsg. von Andrea Rudolph u. Ute Scholz

Kessler, Wolfgang, Dettelbach, Röll, 2002, pp. 305-316
19

Le développement des lois ecclésiastiques en Armenie

Bozoyan, Azat, in: Kanon. Jahrbuch der Gesellschaft für das Recht der Ostkirchen 18, 2004, pp. 35-44