Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Czech Republic [s.a. Czechoslovakia] / Foreign Relations / European Union lieferte 28 Treffer
11

Die Beitrittsverhandlungen aus der Sicht Tschechischen Republik

Kühnl, Karel, in: Zukunft ohne Grenzen: Erweiterung der Europäischen Union. Nachbarn von gestern, Partner von heute, Freunde von morgen, 1999, p. 42-43
12

L'élargissement de l'UE à la République tchèque: quelles conséquences pour la Slovaquie

Matejka, Harriet, in: Le Courrier des Pays de l'Est, 430, juin, 1998, p. 30-37
13

Die tschechische Republik vor historischen Weichenstellungen

Kural, Václav, in: Europabilder in Mittel- und Osteuropa. Neue Herausforderungen für die politische Bildung, 1996, p. 105-20
14

Konferenz der Euroregionen zwischen der Europäischen Union und Polen sowie der Tschechischen Republik: 28. bis 30. September 1995, Frankfurt/Oder - Słubice

Berlin, Europ. Komm., Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Vertretung in ; , Europ. Parlament, Informationsbüro für Deutschland, Aussenstelle, 1995, 112 p
15

Die "Europa-Abkommen" zwischen den europäischen Gemeinschaften und Polen, Ungarn, Tschechien und der Slowakei

Winterstein, Alexander, Wien, Univ., Diss., 1996, 241 p
16

Tschechische Republik: Anpassung an die Festung Europa

Forschungsgemeinschaft Flucht und Migration, in: Ost-West-Gegeninformationen, 12(4), 2000, p. 9-13
17

«Schlussstrich-Erklärung» und Benesch-Dekrete. Die deutsch-tschechischen Beziehungen im Vorfeld der Osterweiterung der EU aus staats- und völkerrechtlicher Sicht

Blumenwitz, Dieter, in: Politische Studien, 47, 350, 1996, p. 21-48
18

Pologne, République tchèque: deux cheminements vers l'Union européenne

Borzeda, Artur, in: Le Courrier des Pays de l'Est, 421, août, 1997, p. 20-34
19

Tschechien und die Europäische Union: Viele Herausforderungen, wenig Sicherheiten

Černy, Adam, in: Das jüdische Echo, 49, 2000, p. 171-72
20

Union européenne - Bulgarie-Roumanie et République Tchèque et Slovaque. Communiqué conjoint sur les accords d'association entre l'UE et quatre pays d'Europe centrale (Bruxelles, 1er fév. 1995)

in: Documents d'Actualité internationale, 9, 1er mai, 1995, p. 268