Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Siebenbürgische Semesterblätter lieferte 17 Treffer
11

Polen und Siebenbürgen. Eine unbekannte Nachbarschaft

Armgart, Martin, in: Siebenbürgische Semesterblätter, 6(1), 1992, p. 1-17
12

Übersetzungen belletristischer Texte. Die Karpathen (1907-1914) und Karpatenrundschau (1980-1989)

Schuster, Gudrun, in: Siebenbürgische Semesterblätter, 5, 1991, p. 145-58
13

Mädchenbildung und Frauenberufe bei den Siebenbürger Sachsen (bis 1948)

Arz, Hildegard, in: Siebenbürgische Semesterblätter, 6(2), 1992, p. 143-51
14

Die «Lex Apponyi» aus dem Jahre 1907

Szabó, Alexandra, in: Siebenbürgische Semesterblätter, 5, 1991, p. 108-15
15

Die siebenbürgisch-sächsische Frauenbewegung

Binder-Falcke, Doris, in: Siebenbürgische Semesterblätter, 6(2), 1992, p. 131-42
16

Zur Diskussion über das Frauenwahlrecht unter den Siebenbürger Sachsen 1918-1920

Roth, Harald, in: Siebenbürgische Semesterblätter, 6(2), 1992, p. 152-60
17

«Östliche Schweiz» und Siebenbürgen 1918/19. Aus der Geschichte der ungarischen Alternativvorstellungen zur grossrumänischen Staatsidee

Lengyel, Zsolt K., in: Siebenbürgische Semesterblätter, 6(2), 1992, p. 112-30