Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Argument lieferte 19 Treffer
11

Der Begriff der Zivilgesellschaft in der Literatur der Perestrojka

Catone, Andrea, in: Das Argument, 34 1992, 193, p. 420-27
12

Deutsche Okkupationspolitik in der Sowjetunion. Rassenideologische Destruktion und «traditionelle» Herrschaftskonzepte auf dem Höhepunkt faschistischer Vernichtungskraft

Grode, Walter, in: Das Argument, 34 1992, 191, p. 99-106
13

David Rjazanov - mit Marx gegen Stalin

Külow, Volker, in: Das Argument, 34 1992, 196, p. 897-903
14

Osteuropa: Die lautlose Revolution der Geschlechterverhältnisse

Watson, Peggy, in: Das Argument, 35, 202, 1993, p. 859-74
15

Russische Wahlen in den Ruinen sowjetischer Modernisierung

Krasin, Yuri; Galkin, Alexander, in: Das Argument, 36, 204, 1994, p. 199-209
16

Zivilgesellschaft und Geschlechterverhältnisse in Osteuropa

Watson, Peggy, in: Das Argument, 37, 211, 1995, p. 721-30
17

Marx, Kolumbus und die Oktoberrevolution

Losurdo, Domenico, in: Das Argument, 38, 214, 1996, p. 201-15
18

Soziologie der humanitären Intervention. Bosnien, Somalia und Rwanda im Vergleich

Nederveen Pieterse, Jan, in: Das Argument, 38, 217, 1996, p. 781-800
19

Grenzen überschreiten: Frauen in Nordirland, Bosnien und Israel. Bericht über ein Seminar in Mijas (Malaga)

Räthzel, Nora, in: Das Argument, 38, 217, 1996, p. 823-29