Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Criticism and Interpretation lieferte 223 Treffer
181

«Die österreichische Schizophrenie» - Milo Dor und die Identitätssuche der Zweiten Republik

Hussong, Marion, in: Milo Dor. Budapest - Belgrad - Wien: Wege eines österreichischen Schriftstellers. Symposium, Paris, 16.-17. Mai 2003, Jacques Lajarrige [(Hg.)], 2004, pp. 11-24
182

Gombrowicz´s grimaces: modernism, gender, nationality

Albany, NY, State Univ. of New York Press, 1998, ix+327 p
183

Rilkes 'Blaue Hortensie' in János Maros Übertragung. Überlegungen zur ersten ungarischen Übertragung des Gedichts

Barota, Mária, in: Sprache(n) und Literatur(en) im Kontakt: Beiträge der internationalen Konferenz, 6. - 7. November 2003, hrsg. von József Tóth, 2005, pp. 139-150
184

Ungarische Literatur in der Wiener Zeitschrift "Österreich-Ungarns Zukunft" von 1916

Rózsa, Maria, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich, 2003, pp. 27-34
185

Judéité dans l'oeuvre de Gustaw Herling-Grudziński

Kudelski, Zdzisław, in: Les nouveaux Cahiers franco-polonais, 2004, pp. 105-110
186

La double existence de Gustaw Herling

Maronne, Titti, in: Les nouveaux Cahiers franco-polonais, 2004, pp. 113-118
187

Die Sehnsuchtskämpferin. Brücken schlagen für Europa: ein Bukett für die Schriftstellerin Slavenka Drakulic, die beim Eröffnungs-Festakt geehrt wird

Cosic, Bora, in: Der Tagesspiegel 15.03.2005, 2005, p. 25
188

Gontsjarovs Het ravijn: prul of meesterwerk?

Weijers, Monse, in: TSL : tijdschrift voor Slavische literatuur 38, 2004, pp. 15-19
189

Miloš Crnjanski en France

Zivancevic, Nina, s.l., s.n., 2001, pp. [352] f.
190

Tsjechov : de kunst van het lezen

Nabokov, Vladimir, Amsterdam, Hoogland & van Klaveren, 2004, 90 p.