Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Romania / Nationalities, Minorities / Germans lieferte 182 Treffer
171

Temeswarer Kirchen und kirchliches Leben nach der Türkenzeit

Dama, Hans, in: Banatica: Festgabe für Alexander Krischan zum 75. Geburtstage, 1996, p. 54-60
172

Deutsche in der Zips und in Siebenbürgen - ein Vergleich

Gottas, Friedrich, in: Brennpunkt Mitteleuropa: Festschrift für Helmut Rumpler zum 65. Geburtstag, 2000, p. 305-18
173

Die siebenbürgisch-sächsische Gesellschaft in ihrem strukturellen Wandel 1867 - 1989 unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Hermannstadt und Brenndorf

Hochstrasser, Rosemarie, Graz, Univ., Diss., 2000, 291 p., graph. Darst., Kt
174

La poésie allemande de Roumanie: entre hétéronomie et dissidence (1944-1990)

Oliveira, Claire de, Bern etc., P. Lang, 1995, 375 p.
175

Worte als Gefahr und Gefährdung. Fünf deutsche Schriftsteller vor Gericht (15. Sept. 1959 - Kronstadt/Rumänien). Zusammenhänge und Hintergründe, Selbstzeugnisse und Dokumente

München, Südostdeutsches Kulturwerk, 1994, 447 p.
176

Jahrbuch für ostdeutsche Volkskunde

Marburg, Elwert, 1992 (1993)
177

Schatten am Don: als Zwangsdeportierte aus Siebenbürgen in Kohlebergwerken in Russland 1945-1946

Weniger, Liane, Dortmund, Forschungsstelle Ostmitteleuropa, 1994, xv+162 p.
178

Die Donauschwaben in Rumänien, Ungarn und Jugoslawien nach 1945: Politische, wirtschaftliche u. kulturelle Lage. Bibliographie 1965-1975

Scherer, Anton, Graz, Donauschwäb. Bibliograph. Archiv, 1996, 28 p.
179

Das Banat und die Banater Schwaben. Bd. 4 Schule und andere Kultureinrichtungen: der überragenden Erzieherpersönlichkeit Prälat Josef Nischbach zum 100. Geburtstag in dankbarem Gedenken gewidmet

München, Landsmannschaft der Banater Schwaben aus Rumänien in Deutschland, 1991, 437 p., ill
180

Der Minderheitenschutz in Ungarn und Rumänien

Bonn, Kulturstiftung der Dt. Vertriebenen, 1995, 233 p.