Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Roma lieferte 392 Treffer
171

Roma in Österreich: Zur Genese einer Minderheit

Karoly, Mirjam, Wien, Univ., Dipl.-Arb., 1998, 206 p
172

Roma und Sinti in Österreich nach 1945: Die Ausgrenzung einer Minderheit als gesellschaftlicher Prozeß

Rieger, Barbara, Wien, Univ., Diss., 1997, 254 p
173

Die Roma von Kemeten: Projekt zur namentlichen Erfassung der Roma-Holocaust-Opfer von Kemeten

Mühl, Dieter, Oberwart, Ed. Lex Liszt 12, 1999, 60 p., Ill
174

Un théâtre de feu à Moscou: le "Romen"

Ott, Maëva, in: Etudes tsiganes 15, 2001, pp. 158-166
175

Le temps des Gitans

Chiclet, Christophe, in: Confluences Méditerranée 46, 2003-2004, pp. 215-219
176

Roma in Österreich

Hemetek, Ursula, in: Der Donauraum 41, 2001, pp. 93-100
177

Roma und Romani in Österreich

Halwachs, Dieter, W.; Gärtner-Horvath, Emmerich; Heinschink, Mozes F., in: Der Donauraum 41, 1/2, 2001, pp. 32-45
178

Zigeuner und Schattentheater

Prokosch, Erich, in: Grazer Linguistische Studien 58, 2002, pp. 103-130
179

Diversity in unity: a study of individual creativity through the performance of songs among the Vlach gypsies of south-eastern Hungary

Wilkinson, I.K., London, PhD thesis of Goldsmiths' College, 1994
180

Papierene Kinder: Glück, Zerstörung und Neubeginn einer Roma-Familie in Österreich

Stojka, Mongo, Wien, Molden, 2000, 248 p., Ill