Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Economic history / lieferte 194 Treffer
171

Die adeligen Privatarmeen - ihre Ausrüstung und Bewaffnung

Borus, Josef, in: Adelige Hofhaltung im österreichisch-ungarischen Grenzraum: (Vom Ende des 16. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts). Symposium im Rahmen der "Schlaininger Gespräche" vom 20. - 23. September 1995 auf Burg Schlaining, 1998
172

Bulgarisch-österreichische Beziehungen: 1878 - 1996

Wien, Verein "Freunde d. Hauses Wittgenstein", 1998, 121 p., Kt.
173

Modernising Lenin's Russia : economic reconstruction, foreign trade and the railways

Heywood, Anthony J., Cambridge, University Press xviii, 1999, 328 p.,[12] p. of plates.
174

Before command : an economic history of Russia from emancipation to the first five-year plan

Gregory, Paul R., Princeton, NJ, Chichester, University Press, 1994, viii+188 p
175

The Economic transformation of the Soviet economy, 1913-1945

Cambridge, University Press, 1994, xxv+381 p
176

Land commune and peasant community in Russia: communist forms in Imperial and early Soviet society

London, Macmillan, 1990, xi+435 p.
177

Evolution of central control in Czechoslovakia, 1945-1971

Pindák, F., Rotterdam, Centre for development planning, 1994, 120 p
178

L'économie en révolution: le cas russe, 1870-1930

Stanziani, Alessandro, Paris, A. Michel, 1998, 519 p
179

Patterns of European industrialization: the nineteenth century

London, New York, Routledge, 1992, xii+276 p
180

Die Besitzungen der Pinkafelder Linie der Grafen Batthyány im 19. Jahrhundert

Bán, Bán; Huszár, Éva, in: Archivar und Bibliothekar: Bausteine zur Landeskunde des burgenländisch-westungarischen Raumes. Festschrift für Johann Seedoch zum 60. Geburtstag, 1999, p. 22-64