Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Slovenia / History lieferte 175 Treffer
161

Pomlad narodov = Völkerfrühling

Klagenfurt [etc.], Mohorjeva, 1999, 239 p.
162

Kommunistische Nachkriegsverbrechen in Slowenien

[Pužnik] Puznik, Joze, in: Halbjahresschrift für südosteuropäische Geschichte, Literatur und Politik, 8 Sonderheft 1a, 1996, p. 20-24
163

Der Kampf zwischen Austroitalienern und Austroslowenen um die nationale Identität von Görz: Illustriert an den Auseinandersetzungen um die Errichtung eines Landesschulfonds im Spiegel des Corriere di Gorizia und der Adriatischen Post

Gruber, Claudia, Salzburg, Univ., Dipl.-Arb., 1998, 121 p., Kt
164

Die Veränderungen im dörflichen Umfeld im Verlauf des 20. Jahrhunderts und die Bedeutung des Sozialisationsfaktors "Dorf" für die Entwicklung ethnischer (slowenischer) Identität in Südkärnten

Vavti, Stefanie, in: Kärntner Jahrbuch für Politik, 1998, p. 258-71
165

Erinnerungen an die Tätigkeit meines Vaters Albert Peter-Pirkham in Kärntens Freiheitskampf 1918-1920

Pirkham, Otto Georg, in: Carinthia I, 185, 1995, p. 461-72
166

Wann erlosch das Geschlecht der Freiherren Hoffman von Grünbühel und Strechau?

Naschenweng, Hannes P., in: Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark, 88, 1997, p. 101-71, graph. Darst
167

Fremd- und Anderssein im 18. Jahrhundert: Eine Variation zum Thema am Beispiel von Triest

Faber, Eva, in: Das achtzehnte Jahrhundert und Österreich, 12, 1997, p. 29-58
168

Dietrich von Wolfsau: Ein Kärntner Kirchenfürst und Diplomat im Dienste König Friedrichs des Schönen

Strnad, Alfred A., in: Dynast und Kirche: Studien zum Verhältnis von Kirche und Staat im späteren Mittelalter und in der Neuzeit, 1997, p. 91-126
169

Verfestigungen und Änderungen der ethnischen Strukturen im pannonischen Raum im Spätmittelalter: Einführung zum Symposion

Stelzer, Winfried, in: Verfestigung und Änderung der ethnischen Strukturen im pannonischen Raum im Spätmittelalter, 1996, p. 5-16
170

Ostmitteleuropa und die Europäische Union: nationale Identitäten und Perzeptionen in Polen, der Slowakei, Ungarn, Rumänien und Slowenien

Suppan, Arnold, in: Revue d'Europe Centrale, 6(1), 1er semestre, 1998, p. 63-73