Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Slavonic lieferte 241 Treffer
161

The set-up of a critical edition of the Old Slavic New Testament

Bakker, Michael, in: Anzeiger für Slavische Philologie, 23, 1995, p. 55-108
162

Die Syntagmen vom Typ Substantiv + Substantiv bei P. K. Javorov

Duridanov, Ivan, in: Festschrift für Hans-Bernd Harder zum 60. Geburtstag, 1995, p. 43-50
163

Language planning in the Soviet Union and in the post-Soviet period

Kirkwood, Michael, in: Sprachwandel in der Slavia. Die slavischen Sprachen an der Schwelle zum 21. Jahrhundert. Ein internationales Handbuch, 2000, p. 701-24
164

Zur Standortbestimmung der deutschen Slavistik

Seemann, Klaus-Dieter, in: Zeitschrift für Slawistik, 40(1), 1995, p. 11-22
165

Sur quelques passages des versions copte et vieux-slave des sentences de Ménandre

Morani, Moreno, in: Le Museon, 109, 1996, p. 127-36
166

The translators' companion. Verbände, Förderungen, Ausbildung

Wien, Übersetzergemeinschaft, 1996, 311 p., graph. Darst
167

Byzantinistik und Slawistik (mit Rücksicht hauptsächlich auf die bulgarische Wissenschaft)

Tăpkova-Zaimova, Vasilka, in: Jahrbuch der österreichischen Byzantinistik, 44, 1994, p. 407-20
168

Urslavisch und Baltisch

Holzer, Georg, in: Wiener Slavistisches Jahrbuch, 44, 1998, p. 27-56
169

Oronimia Gorców - Rozważania teoretyczno-metodologiczne - Oronymie des Gorce-Gebirges - Theoretisch-methodologische Erwägungen", 15-24; Jakus-Borkowa, Ewa, "Polskie ojkonimy oparte na bazie «góra» i jej derywatach - Die polnischen Oikonyme mit der Basis góra «Berg» und deren Derivate", 29-40; Warchoł, Stefan, "Polskie oronimy z formantami -ica, -ka typu Świnica, Śnieżka na tle zachodniosłowiańskim - Polnische Oronyme mit den Suffixen -ica, -ka vom Typ Świnica, Śnieżka (im Westslawischen", 115-128;

Cieślikowa, Aleksandra, in: Österreichische Namenforschung, 1999
170

Slavistische Linguistik - kein Anwendungsfall der Allgemeinen Sprachwissenschaft

Lehmann, Volkmar, in: Welt der Slaven, 45, 2000, p. 375-82