Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Hungary / History lieferte 771 Treffer
151

Crusading as social revolt: the Hungarian peasant uprising of 1514

Housley, Norman, in: Journal of Ecclesiastical History, 49(1), 1998, p. 1-28
152

The memoirs of Helene Kottanner (1439-1440)

Kottannerin, Helene, Cambridge, D.S. Brewer, 1998, xi+79 p.
153

[Quarante-huit]48: mémoires magyars

Lázár, Georges, Beersel, Clepsydre, 1998, 328 p
154

Revolution from within : the Hungarian Socialist Workers' Party and the collapse of communism

O'Neil, Patrick H., Cheltenham, Edward Elgar, 1998, xviii+257 p.
155

Die ungarischen Protestanten und das Millennium: Nationale und konfessionelle Identität bei Reformierten und Evangelischen im Spiegel der Tausendjahr-Feiern der Landnahme

Brandt, Juliane, in: Jahrbücher für Geschichte und Kultur Südosteuropas, 1, 1999, p. 57-93
156

Les Hongrois et l'Europe: conquête et intégration

Paris, Publications de l'Institut hongrois de, 1999, 499 p., ill
157

Kossuth, unser Zeitgenosse

Miskolczy, Ambrus, in: Europäische Rundschau, 27(4), 1999, p. 95-103
158

Literacy and written culture in early modern Central Europe

Tóth, István György, Budapest, London, Central European University Press,, , 266 p., [8] p. of plates
159

Darkness at noon: in memory of Ferenc Fehér

Vajda, Mihály, in: Constellations, 3(3), 1996, p. 283-95
160

Militia et littera : volkscharakterologische Ungarn-Topoi in der frühen Neuzeit

Bitskey, István, in: Das Ungarnbild in der deutschen Literatur der frühen Neuzeit : der ungarische oder dacianische Simplicissimus im Kontext barocker Reiseerzählungen und Simpliziaden, hrsg. von Dieter Breuer et al., 2005, pp. 111-124