Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Eastern Europe / History (General) lieferte 379 Treffer
151

Osteuropa - ein Jahrtausendthema. Zu Veröffentlichungen in den neuen Bundesländern

Kalbe, Ernstgert, in: Kultursoziologie, 6(1), 1997, p. 155-78; 6(2), , p. 148-77
152

Donau: een ontdekkingsreis door de beschaving in Midden-Europa en de crisis van onze tijd

Magris, Claudio, Amsterdam, Prometheus, 1997, 408 p
153

Veröffentlichungen zur Geschichte Südosteuropas in der Bundesrepublik Deutschland 1991-1995

Nehring, Karl, in: Südost-Forschungen, 56, 1997, p. 423-63
154

Transformation als historisches Phänomen

Wagener, Hans-Jürgen, in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, 2, 1997, p. 179-91
155

Rewriting Caucasian history : the medieval Armenian adaptation of the Georgian Chronicles : the original Georgian texts and the Armenian adaptation / translated with introduction and commentary by Robert W. Thomson

Thomson, Robert W., Oxford, Clarendon li,408p. ( oriental monographs), 1996
156

Le pouvoir politique et les religions dans les Balkans

Argyriou, Astérios, in: Contacts, 191, 3e trimestre, 2000, p. 261-65
157

Der grosse Bildatlas zur Geschichte Österreichs

Wagner, Wilhelm J., Wien, Kremayr u. Scheriau, 1995, 256 p
158

Osteuropa - ein Jahrtausendthema. Zu Veröffentlichungen in den neuen Bundesländern

Kalbe, Ernstgert, in: Kultursoziologie, 6(1), 1997, p. 155-78; 6(2), , p. 148-77
159

Bemerkenswerte Diagnose - problematisches Rezept. Zum Plädoyer Jörg Baberowskis ´Das Ende der Osteuropäischen Geschichte´

Kappeler, Andreas, in: Wohin steuert die Osteuropaforschung? Eine Diskussion, 2000, p. 52-55
160

Ende oder Wende? Historische Osteuropaforschung in Deutschland. Vier Anmerkungen zu Jörg Baberowski

Troebst, Stefan, in: Wohin steuert die Osteuropaforschung? Eine Diskussion, 2000, p. 56-63