Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Jahrbücher für Geschichte Osteuropas lieferte 221 Treffer
151

The role of zemstva in the creation and collapse of tsarism's war efforts during World War One

Matsuzato, Kimitaka, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, N. F., 46, 1998, p. 321-37
152

Halyč-Wolhynien - Rotreussen - Galizien: Im Überlappungsgebiet der Kulturen und Völker

Werdt, Christophe von, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, N. F., 46, 1998, p. 69-99
153

The Sovet gospod of Novgorod, in Russian and German sources

Granberg, Jonas, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, N. F., 47, 1999, p. 396-401
154

Die Gemeinde der meščane in Russland: die Endphase

Kaplunovskij, Aleksandr P., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, N. F., 47, 1999, p. 341-61
155

Borders and ethnic conflict: The Soviet experiment in ethno-territorial proliferation

Martin, Terry, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, N. F., 47, 1999, p. 538-56
156

Russische Politik und muslimische Identität. Das Wolga-Ural-Gebiet im 19. Jahrhundert

Noack, Christian, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, N. F., 47, 1999, p. 525-37
157

Soviet military preparations and policy in the Munich crisis: New evidence

Ragsdale, Hugh, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, N. F., 47, 1999, p. 210-26
158

Erfundene Familiennamen für illegitime Kinder insbesondere in den Baltischen Provinzen und in Russland (mit Verwendung hinterlassenen Materials von Robert von Lemm)

Amburger, Erik, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, N.F. 41, 1993, p. 562-577
159

Jean Nicole Moreau de Brasey's letter on the Moldavian campaign of Peter I (1711)". The text that Puškin did not translate: British Library MS 37358ff. 479-485 v

Lewitter, L. R., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 40, 1992, p. 517-29
160

Rumänisierung und Repression. Zur Kirchenpolitik im Raum Odessa/Transnistrien 1941.1944

Boeckh, Katrin, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 45, 1997, p. 64-84