Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Eastern Europe / Historiography lieferte 156 Treffer
141

Skandinavische Forschungen zur Zeitgeschichte Ostmitteleuropas

Kühl, Jørgen, in: Osteuropa 51, 2001, pp. 81-94
142

Penser l'histoire juive au début du XXe siècle

Goldberg, Sylvie Anne, in: Cahiers du Monde russe, 41(4), 2000, p. 519-34
143

Histoire du négationnisme en France

Igounetr, Valérie, Paris, Seuil, 2000, 691 p.
144

Erstes Oldenburger Symposium «Interethnische Beziehungen in Ostmitteleuropa als historiographisches Problem der 1930er/40er Jahre», Oldenburg, 30. November bis 3. Dezember 1992

Garleff, Michael, in: Nordost-Archiv, N.F. 2(1), 1993, p. 117-20
145

Die "Otto Wolff-Datenbank". Aktuelle Orientierungshilfe zu Osteuropa im Internet

Lipinsky, Jan, in: Osteuropa, 48, 1998, p. 843-48
146

Internet und Osteuropaforschung

Mannteufel, Ingo, in: Osteuropa, 48, 1998, p. 837-42
147

Chaire d'Histoire moderne et contemporaine du monde russe du Collège de France: Leçon inaugurale

Coquin, François-Xavier, in: Revue des Études slaves, 66(4), 1994, p. 715-31
148

Sacrum imperium: Das Reich und Österreich 996-1806

Wien [etc.], Amalthea, 1996, 376 p
149

Antisemitismus in Osteuropa. Aspekte einer historischen Kontinuität

Wien, Picus, 1992, 149 p
150

Vergiliana. Horatiana. Ovidiana. Varia ad Thraciam pertinentia

Gandeva, Ruska, Wien, Verein "Freunde des Palais Wittgenstein", 1991, 236 p