Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Bohemia lieferte 279 Treffer
141

Český Šternberk: Graphisches Kabinett und «feste Burg»

Jetschgo, Johannes, in: Parnass, 16(2), 1996, p. 62-65, Ill
142

Königinnenresidenz am Weinberg: Schloß Mělník in Mittelböhmen

Jetschgo, Johannes, in: Parnass, 16(3), 1996, p. 72-75
143

Spanische Insel in Böhmen: Schloß Nelahozeves an der Moldau

Jetschgo, Johannes, in: Parnass, 16(4), 1996, p. 88-91
144

Zum musikalischen Anteil der Feierlichkeiten anläßlich der Ankunft des ersten Zuges von Olmütz nach Prag im August 1845

Kabelková, Markéta, in: Musicologica Austriaca, 16, 1997, p. 169-80
145

Tschechische und deutschböhmische Auswanderung nach Amerika

Polišenský, Josef, in: Bohemia 42, 2001, pp. 27-38
146

Der 70. Geburtstag des Fürsten Georg Christian Lobkowicz oder Aufstieg und Fall des konservativen Grossgrundbesitzes in Böhmen (Le 70e anniversaire du prince Georg Christian Lobkowicz et la montée et la chute des grands propriétaires conservateurs en Bohême)

Hlavačka, Milan, in: Études danubiennes XIX, 1-2, 2003, pp. 87-94
147

Karl IV. zu Schwarzenberg. Das Leben eines Adeligen im 19. Jahrhundert (Charles IV du Schwarzenberg. La vie d'un noble du XIXe siècle)

Bezecný, Zdeněk, in: Études danubiennes XIX, 1-2, 2003, pp. 95-102
148

Landjuden in Südböhmen: Am Beispiel der Stadt Neuhaus - Jindřichův Hradec (17.-19. Jahrhundert)

Řeřichová, Sylva, in: Kulturen an der Grenze: Waldviertel - Weinviertel - Südböhmen - Südmähren, 1995, p. 249-55
149

Un bouquet pour le Triangle noir. Josef Koudelka, Photographies, 1990-1996

Bartz, Lewis, in: L'Architecture d'Aujourd'hui, 317, juin, 1998, p. 70-92
150

Zwei Wege nach Böhmen

Köttner-Benigni, Klara, in: Pannonia, 26(4), 2000/01, p. 27-32