Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Prisoners of War lieferte 138 Treffer
131

Stalins Willkürjustiz gegen die deutschen Kriegsgefangenen: Dokumentation und Analyse

Bonn, Verl. der Heimkehrer, 1994, 191 p
132

So war es 1945: 50 Jahre Kriegsende in der Südoststeiermark 1945-1995

Feldbach, Südoststeir. Verein für Heimatkunde, 1995, vi+173 p
133

«Als unschuldig anerkannt». Zur Rehabilitierung ehemaliger deutscher Kriegsgefangener in sowjetischen Straflagern

Golz, Hans-Georg, in: Deutschland Archiv, 28(5), 1995, p. 529-32
134

«Gefangen in Rußland». Die Beiträge des Symposions auf der Schallaburg 1995

Graz [etc.], Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung, 1995, 368 p.
135

Todespolygon: Die Österreicher im Butowoer Massengrab

McLoughlin, Barry, in: Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes. Jahrbuch, 1995, p. 138-52
136

La police politique en Union soviétique, 1918-1953

Graziosi, Andrea; Martin, Terry; Scherrer, Jutta, in: Cahiers du Monde russe 42, 2-4, 2001, pp. 203-716
137

Gefangenschaft und Heimkehr: Gedanken zu Voraussetzungen und Perspektiven eines neuen Forschungsbereiches

Leidinger, Hannes, in: Zeitgeschichte, 25(11-12), 1998, p. 333-42
138

Schäßburg: Bild einer siebenbürgischen Stadt

Thaur b. Innsbruck, Wort und Welt, 1994, 383 p