Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach History (to 476) lieferte 476 Treffer
131

Slavjane. Ėtnogenez i ėtničeskaja istorija

Leningrad, Izd. skogo Un-ta, 1989
132

Untersuchungen zu den Dakerkriegen Trajans. Studien zur Geschichte des mittleren und unteren Donauraumes in der Hohen Kaiserzeit

Strobel, Karl, Bonn, R. Habelt, 1984, 284 p.,
133

The Cambridge history of early Inner Asia

Cambridge, University Press, 1990, 518 p
134

On the importance of spaciotemporal differences in the intensity of Palaeolithic and Mesolithic settlements in Central Europe

Vencl, Slavomil, in: Antiquity, 65(247), June, 1991, p. 308-17
135

Les outils et les armes en pierre dans le rituel funéraire du Néolithique danubien

Farruggia, Jean-Paul, Oxford, Tempus Reparatum 358,, 1992, [193] p.
136

Boïens et Héduens (Les Celtes de Pannonie et la Gaule)

Szabó, Miklós, in: Cahiers d'Études hongroises, 5, 1993, p. 213-28
137

Het Rijk der Scythen

Zwolle, Waanders, 1993, 118 p
138

Die Bedeutung der Cham-Further Senke für die Einwanderung von Slaven in die Oberpfalz im Spiegel der Namen Cham/Kamp, Osser, Domažlice, Tugast/Taus u.a

Kunstmann, Heinrich, in: Welt der Slaven, 39, N.F. 18, 1994, p. 42-71
139

Le bel âge du bronze en Hongrie

Saint-Germain-en-Laye (Yvelines), Musée des antiquités nationales (SAEM nationale Mont-Beuvray), 1994, 224 p
140

Luftbildarchäologie in Ost- und Mitteleuropa

Potsdam, Brandenburgisches Landesmuseum für Ur- und Frühgeschichte, 1995, 319 p., ill.