Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Germany / lieferte 2957 Treffer
131

Gedächtnis und Vergessen. Die Bedeutung der historischen Erinnerung in den deutsch-polnischen Beziehungen

Mechtenberg, Theo, in: Deutschland Archiv, 33, 2000, p. 275-81
132

Polish and Czechoslovak policy toward German unification

Latawski, Paul, in: Journal of Area Studies, 2, 1993, p. 66-78 (Special issue: Perspectives on German Unification)
133

Die Heinrich-Heine-Rezeption im kroatischen, serbischen und slowenischen Sprachgebiet des ehemaligen Jugoslawien von 1945 bis zur Mitte der 70er Jahre: mit Bezug auf die sozialistisch-revolutionäre Wirklichkeit im Kulturleben des Landes

Dobrinać, Michael M., Bern etc., P. Lang, 1995, 276 p.
134

Die deutsch-albanischen Wirtschaftsbeziehungen und die Handelspolitik der EG

Altmann, Franz-Lothar, in: Albanien in Vergangenheit und Gegenwart. Internationales Symposion der Südosteuropa-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Albanischen Akademie der Wissenschaften. Winterscheider Mühle bei Bonn, 12.-15. September 1989, 1991, p. 121-28
135

Die deutsch-polnischen Wirtschaftsbeziehungen vor und nach Erreichen der deutschen Einheit

Misala, Józef, in: Osteuropa-Wirtschaft, 37, 1992, p. 225-36
136

Das Polenbild in Deutschland. Konflikt und Kooperation in den deutsch-polnischen Beziehungen in der Geschichte und Gegenwart. Bestimmungsfaktoren, Entwicklungen und Perspektiven für die Zukunft der Beziehungen zwischen beiden Völkern

Oleniacz, Marek, Wien, Diss., 1991, 330 p
137

Die Hoffnung heisst Europa

Sobotta, Joachim, in: Die politische Meinung, 37, 268, 1992, p. 21-26
138

Vertrag über freundschaftliche Zusammenarbeit und Partnerschaft in Europa zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Ungarn, unterzeichnet in Budapest

in: Europa-Archiv, 47 Dokumente, 1992, p. D377-D385
139

Vertrag über freundschaftliche Zusammenarbeit und Partnerschaft in Europa zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Rumänien, unterzeichnet in Bukarest

in: Europa-Archiv, 47 Dokumente, 1992, p. D395-D402
140

Asymetria (Asymétrie)

Zawrat, Krzysztof, in: Kultura, 5, 1992, p. 100-03