Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Eastern Europe / Constitution, Public Administration, Elections lieferte 181 Treffer
131

Kommunikationsfreiheiten in Osteuropa. Ein aktueller Verfassungsvergleich

Breunig, Christian, in: Osteuropa-Recht, 40(2), 1994, p. 123-37
132

«Failing states»? Nationale, staatliche und ökonomische Festigkeit der südlichen GUS-Länder. 1. 2

Halbach, Uwe, Köln, Bundesinst. für Ostwiss. und Internat. Studien, 1994, 34 p./34 p.
133

La transistion en Europe: Economie privée et action publique. Rapport de l'atelier «Continent européen» présidé par François Fejtö

Montlibert, Catherine de, in: Histoire et Anthropologie, 7, avr.-juin, 1994, p. 79-82
134

State building and military power in Russia and the new states of Eurasia

Armonk, NY, London, M.E. Sharpe, 1995, xiii+319 p.
135

Transformation from below : local power and the political economy of post-communist transitions

Cheltenham, Edward Elgar, 1996, xi+330 p.
136

Südosteuropäische Wahlnachlese

Swoboda, Hannes, in: Central European Quarterly, 1999
137

Les régimes politiques du monde contemporain. Vol. 2: Les régimes politiques des Etats socialistes. Les régimes politiques des Etats du Tiers monde

Leroy, Paul, Saint-Martin-d'Hères, Presses Universitaires de Grenoble, 1992, 132 p.
138

Wandel der politischen Systeme Südosteuropas unter besonderer Berücksichtigung der Verfassungsordnungen

Tontsch, Günther H., in: Ostmittel- und Südosteuropa im Umbruch, 1993, p. 53-68
139

Das Leben der Roma und Sinti im deutschsprachigen Raum von der Zeit der Zuwanderung bis in die Gegenwart, unter besonderer Berücksichtigung administrativer und legislativer Maßnahmen: Politische Entwicklung von der nationalen zur internationalen Dimension

Kaiser, Hedwig, Wien, Diss., 1993, 241+44 p
140

Les coopérations transfrontalières: nouvelles géographies économiques en Europe centrale

Blaha, Jaroslav; Heimerl, Daniela, in: Le Courrier des Pays de l'Est, 413, oct;, 1996, p. 28-51