Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Czech Republic [s.a. Czechoslovakia] / Culture (General) lieferte 158 Treffer
131

Italienische Feigen, griechischer Wein, deutsche Bücher: Wirtschaftliche und kulturelle Verbindungen der Brünner Patrizier im 16. Jahrhundert

Joránková, Hana; Sulitková, Ludmila, in: Kulturen an der Grenze: Waldviertel - Weinviertel - Südböhmen - Südmähren, 1995, p. 117-20
132

Prag: Intellektuelle und Politiker

Ash, Timothy Garton, in: Transit, 9, 1995, p. 136-55
133

R.W. Seton-Watson and his relations with the Czechs and Slovaks: documents, 1906-1951

Prague, Ústav T.G. Masaryka, 1995-96. 2 vols
134

Sechs Jahre grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit polnischen und tschechischen Bibliotheken der Euroregion Neisse

Leutemann, Christian; Reim, Birgit, in: Bibliothek. Forschung und Praxis, 23(2), 1999, p. 148-50
135

Tschechische Kulturstandards aus der Sicht österreichischer Manager

Meierewert, Sylvia, in: Kultursoziologie, 8(2), 1999, p. 149-72
136

Die böhmischen Länder. Ihre Geschichte, Kultur und Wirtschaft

Schenk, Hans, Köln, Verl. Wissenschaft und Politik, 1993, 204 p.
137

Bohemian scribes and illuminators in the Jagellonian era (1471-1526)

Graham, Barry F.H., in: Scriptorium, 54, 2000, p. 319-41
138

Studien zum Humanismus in den böhmischen Ländern

Köln etc., Böhlau, 1993, ix+337 p.
139

Politische Kultur und historische Wahlsoziologie der tschechischen Regionen

Klíma, Zdenek, in: Die politischen Kulturen Ostmitteleuropas im Umbruch, 1993, p. 257-70
140

Unerwünschtes Kino: Der deutschsprachige Emigrantenfilm 1934 - 1937

Wien, Filmarchiv Austria, 2000, 211 p., zahlr. Ill.