Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Czech Republic [s.a. Czechoslovakia] / Nationalities, Minorities / Germans lieferte 153 Treffer
121

Déclaration de l'Eglise protestante tchèque sur l'expulsion des Allemands des Sudètes et sur les relations tchéco-allemandes

in: La nouvelle Alternative, 48, décembre, 1997, p. 55-58
122

Sudetendeutscher Pressedienst (SdP)

16(1-8), 1997
123

Sudetendeutscher Pressedienst (SdP)

Wien, 1999
124

Das wisenschaftliche und künstlerische deutsche Erbe Mährens

Fiedler, Wilfried, in: Bohemia, 37(2), 1996, p. 429-31
125

Vergleich des deutsch-polnischen und deutsch-tschechischen Dialogs zur Vertreibung

Ther, Philipp, in: Neue Gesellschaft. Frankfurter Hefte, 43(1), 1996, p. 994-97
126

Dokumentation der Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa

Augsburg, Weltbild-Verl., 1994
127

Die böhmischen Länder. Ihre Geschichte, Kultur und Wirtschaft

Schenk, Hans, Köln, Verl. Wissenschaft und Politik, 1993, 204 p.
128

Deutsche und Tschechen: Imagologische Aussagen in ausgewählten Werken der tschechischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts

Mareček, Zdeněk, in: Wiener Slavistisches Jahrbuch, 41, 1995, p. 103-16
129

Die deutsche Slavistik und ihre Geschichte an der Universität Prag

Rösel, Hubert, Münster, LIT, 1995, 135 p.
130

Die Habilitation von Emil Arleth an der k. k. Deutschen Universität Prag

Oberkofler, Gerhard, in: Forschungsstelle und Dokumentationszentrum für österreichische Philosophie. Nachrichten, 9, 1998, p. 47-53