Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Public opinion lieferte 127 Treffer
111

The authoritarian idea in the public conscious and political life of contemporary Russia

[Vajnštejn] Vainshtein, Grigorii, in: Journal of Communist Studies and Transition Politics, 11(3), 1995, p. 272-85
112

Zum «Ru=ßlandbild» in deutschen Widerstandskreisen gegen Hitler

Ueberschär, Gerd R., in: Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandep Jahrbuch, 1997, p. 69-82
113

Politische Stimmungslage in Rußland. Ergebnisse einer rezenten politologischen Umfrage der Paul-Lazarsfeld-Gesellschaft

Gehmacher, Ernst; Blecha, Karl, in: SWS-Rundschau, 34(3), 1994, p. 273-84
114

Welche Politik wollen die Russen? Ergebnisse einer politologischen Umfrage der Paul-Lazarsfeld-Gesellschaft

Gehmacher, Ernst; Blecha, Karl, in: Zukunft, 6, 1994, p. 35-39
115

Politische Flüchtlinge in österreichischen Printmedien dargestellt am Vergleich des ungarischen Volksaufstandes 1956 und der Revolution in Rumänien 1989

Zierer, Brigitta, Wien, Diss. iv+561+, 1995, [55] p
116

Der Kampf zwischen Austroitalienern und Austroslowenen um die nationale Identität von Görz: Illustriert an den Auseinandersetzungen um die Errichtung eines Landesschulfonds im Spiegel des Corriere di Gorizia und der Adriatischen Post

Gruber, Claudia, Salzburg, Univ., Dipl.-Arb., 1998, 121 p., Kt
117

Euphemismen in Politik und Presse: Eine Untersuchung am Beispiel der russischen Presseberichterstattung über den Krieg in Tschetschenien

Wallnöfer, Christoph, Innsbruck, Univ., Dipl.-Arb., 1998, 91 p., Ill
118

Die Beziehungen von Österreich-Ungarn und Rußland im Spiegel der Reichspost 1908-1914

Stöckelle, Eugenie, Wien, Diss., 1995, viii+270 p
119

Das politische Österreichbild in der sowjetischen Berichterstattung vom Beginn der Zweiten Republik bis zum Zusammenbruch der UdSSR (1945-1991) anhand ausgewählter sowjetischer Printmedien - "Pravda", "Izvestija", "Trud" und "Literaturnaja gazeta": Eine inhaltsanalytische Untersuchung in zwei Bänden

Stifter, Ruth Elena, Wien, Univ., Dipl.-Arb. 258,, 1998, 145 p
120

Socialisation juridique et modèle culturel: l'image du droit en Russie et en France

Kourilsky-Augeven, Chantal, Paris, LGDJ, 1996, VIII-261 p.