Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach 10 lieferte 212 Treffer
111

Die Bedeutung der EU-Erweiterung für Kaliningrad

Timmermann, Heinz, in: Internationale Politik 57, 10, 2002, pp. 25-32
112

Die Ostsee-Subregion. Laboratorium der künftigen Ordnung Europas

Hubel, Helmut, in: Internationale Politik 57, 10, 2002, pp. 33-40
113

Krisenzone Kaukasus

Boden, Dieter, in: Internationale Politik 57, 10, 2002, pp. 41-46
114

Russland und der Westen. Der Preis der Partnerschaft

Vogel, Heinrich, in: Internationale Politik 57, 10, 2002, pp. 47-49
115

Ein Fass ohne Boden? Russlands Umweltprobleme sind lösbar

Neidlein, Hans-Christoph, in: Internationale Politik 57, 10, 2002, pp. 49-54
116

Das Glück in der Melancholie - Galizien und Bukowina

Hantsch, Simone, in: Der Tagesspiegel 17.10.2004, 2004, p. R1-R2
117

Wo der Rubel rollt - Moskau spielt verrückt

Flamm, Stefanie, in: Der Tagesspiegel 17.10.2004, 2004, p. S5
118

Mit einer seltsamen Liebe . . .

Andrukhovych, Iurii, in: Osteuropa 53, 9/10, 2003, pp. 1215-1222
119

Rußland als Geschmackssache. Anmerkungen zu Jurij Andruchovyc

Gornych, Andrej, in: Osteuropa 53, 9/10, 2003, pp. 1223-1227
120

Glaube und Wahrheit. Gide und Feuchtwanger in Moskau

Papernyj, Vladimir, in: Osteuropa 53, 9/10, 2003, pp. 1228-1244