Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Romania / Language lieferte 109 Treffer
101

Das deutsche Theater in Transsilvanien bis 1900

Pudroski, Christian, Wien, Univ., Dipl.-Arb., 1997, 177 p., Ill., Kt
102

Influenŧa greceasă asupra limbii române în epoca fanariotă. Der griechische Einfluß auf die rumänische Sprache in der Fanariotenzeit

Sezemsky, Edith, in: Neuphilologische Nachlese, 3, 1994-I, p. 29-41 (Schriftenreihe der Zeitschrift Moderne Sprachen des Verbandes der österr. Neuphilologen, 26)
103

Präzisierung anhand der rumänischen Philologie bezüglich der Einbindung der Rumänen ins östliche Christentum

Suttner, Ernst C., in: Österreichische Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Kl., 132, 1995, p. 1-11
104

Franz Miklosich als Forscher der christlichen Terminologie des Rumänischen. Zum 100. Todestag des Sprachwissenschaftlers

Vascenco, Victor, in: Zeitschrift für Balkanologie, 28, 1992, p. 148-53
105

«[Hundert] 100 Jahre Rumänistik in Leipzig». Internationales Kolloquium der SOG [Südosteuropa-Gesellschaft] in Leipzig, 22. und 23. Oktober 1993

Krause, Sabine, in: Südosteuropa Mitteilungen, 33(4), 1993, p. 383-86
106

Siedlungsgeschichtliche Auslotung der Burzenländer Sprachlandschaft

Popa, Klaus, in: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, 87, N.F. 16(1), 1993, p. 1-11
107

Banatica: Festgabe für Alexander Krischan zum 75. Geburtstage

Wien, Verb. d. Banater Schwaben in Österreich, 1996, 332 p., Ill
108

Schäßburg: Bild einer siebenbürgischen Stadt

Thaur b. Innsbruck, Wort und Welt, 1994, 383 p
109

Dossier: Universités et étudiants du post-communisme

in: La nouvelle Alternative, 46, juin, 1997, p. 3-39