Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Concentration camps lieferte 121 Treffer
101

Verordnetes Schweigen ist keine Lösung

Scholze-Irrlitz, Leonore, in: Transodra, 12/13, 1996, p. 64-66
102

Une envie de vivre: un rescapé des camps de la mort raconte

Zabuski, Charles, Paris, G. Wern, 1995, 187 p.
103

Zur Strategie des Vergessens in der Kultur

Wolicki, Krzysztof, in: Transodra, 12/13, 1996, p. 94-97
104

Le temps des morts: le rêve russe

Gascar, Pierre, Paris, Gallimard, 1998, 128 p
105

Entre l'aigle et l'ours: mémoires de guerre d'un malgré-nous

Kapps, René, Griesbach, Bastberg, 1999, 229 p
106

La vérité en héritage: la violoncelliste d'Auschwitz

Lasker-Wallfisch, Anita, Paris, Albin Michel, 1999, 235 p.-[16] p. de pl., ill
107

Le commandant d'Auschwitz parle

[Hess] Hoess, Rudolf, Paris, la Découverte, 1995, xxii+289 p.
108

Le malheur du siècle: sur le communisme, le nazisme et l'unicité de la Shoah

Besançon, Alain, Paris, Fayard, 1998, 166 p
109

Czy istnieje życie poobozowe (o Piotrze Rawiczu)

Romanowiczowa, Zofia, in: Kultura, 1-2, 1999, p. 25-38
110

Der Umgang mit dem Holocaust: Europa - USA - Israel

Wien [etc.], Böhlau, 1994, 498 p.