Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Folk music lieferte 101 Treffer
91

«Bosnie, je sais que tes blessures brûlent»: à propos du «sevdah», le blues de la Bosnie

Fišera, Vladimir Claude, in: Histoire et Anthropologie, 7, avril-juin, 1994, p. 47-49
92

«Geisttötend und ermüdend» oder "Herrlich, unerhört schön": Russische Volksmusik aus der Sicht der österreichischen Volksmusikforschung um die Jahrhundertwende

Hois, Eva Maria, in: Jahrbuch der Österreich-Bibliothek in St. Petersburg, 4(1), 1999-, 2000, p. 368-79
93

Jahrbuch des Österreichischen Volksliedwerkes

Wien, ÖBV Pädag. Verlag, 44, 1995, 256 p
94

Der Rom und der Teufel: Märchen, Erzählungen und Lieder der Roma aus dem Burgenland

Klagenfurt, Drava-Verl., 2000, 255 p., Notenbeisp
95

Die banatdeutsche Volksliedforschung: Mit besonderer Berücksichtigung der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen

Habenicht, Gottfried, in: Banatica: Festgabe für Alexander Krischan zum 75. Geburtstage, 1996, p. 189-207
96

«Sevdah» in Wien

Hemetek, Ursula; Bajrektarević, Sofia, in: Jahrbuch des Österreichischen Volksliedwerkes, 45, 1996, p. 78-103
97

România. Constructions d'une nation

in: Ethnologie française, 25(3), juil.-sept., 1995, p. 333-496
98

Die Sprache der Roma: Perspektiven der Romani-Forschung in Österreich im interdisziplinären und internationalen Kontext

Klagenfurt, Drava-Verl., 1999, 392 p., graph. Darst., Kt., Notenbeisp
99

Franz Schmidt und Preßburg

Wien, Doblinger, 1999, 144 p.
100

Franz Liszts Verhältnis zur französischen Romantik

Gut, Serge, in: Liszt und die Nationalitäten. Bericht über das Internationale Musikwissenschaftliche Symposion, Eisenstadt, 10.-12. März 1994, 1996, p. 7-18