Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Jahrbuch für Politik lieferte 101 Treffer
91

Überlegungen zur Zukunft der Visegrád-Gruppe

Suchocka, Hanna, in: Österreichisches Jahrbuch für internationale Politik, 10, 1993, p. 21-31
92

Von der Vielfalt der Geschichte Österreichs

Hödl, Günther, in: Kärntner Jahrbuch für Politik, 1994, p. 65-84
93

Universitäten im Kontakt: 20 Jahre Arbeitsgemeinschaft Alpen-Adria und die Universität Klagenfurt

Hödl, Günther, in: Kärntner Jahrbuch für Politik, 1998, p. 22-35
94

Die aktuelle Situation hinsichtlich Demokratie und Menschenrechte in den Nachfolgestaaten

Leuprecht, Peter, in: Österreichisches Jahrbuch für internationale Politik, 13, 1996, p. 256-65
95

Internationale Protektorate als Modelle zur Stabilisierung von Nachkriegsgebieten im ehemaligen Jugoslawien: Bosnien-Herzegowina und der Kosovo im Vergleich

Riegler, Henriette, in: Österreichisches Jahrbuch für internationale Politik, 2000, p. 147-66
96

Die Veränderungen im dörflichen Umfeld im Verlauf des 20. Jahrhunderts und die Bedeutung des Sozialisationsfaktors "Dorf" für die Entwicklung ethnischer (slowenischer) Identität in Südkärnten

Vavti, Stefanie, in: Kärntner Jahrbuch für Politik, 1998, p. 258-71
97

Kärnten 2004: Zwischen EU-Erweiterung und Grenzlandmythos

Wakounig, Andrej, in: Kärntner Jahrbuch für Politik, 2004, pp. 116-124
98

Governing the Balkans? Interlocking institutions and "neo-protectorates" in the former Yugoslavia

Arnekleiv, Silje, in: Österreichisches Jahrbuch für internationale Politik 18, 2001, pp. 7-30
99

Auf dem Weg zu einer Konvention über das Verbot von Anti-Personen-Minen

Ehrlich, Hans Werner, in: Österreichisches Jahrbuch für Internationale Politik, 13, 1996, p. 178-207
100

Die slowenische Volksgruppe und grenzüberschreitende Wirtschaftsprojekte zwischen Kärnten und Slowenien

Hren, Karl, in: Kärntner Jahrbuch für Politik, 2005, pp. 83-92